Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen
 
Navigation an/aus
×
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Leitbild
    • Erste Fremdsprache Latein
    • IB Programm
    • MINT
    • Digitale Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Streicherklasse
    • Bibliothek
      • Öffnungszeiten
    • Geschichte des THG
    • Die richtige Schule für mein Kind?
      • Allgemeine Informationen zur Schulart Gymnasium
      • Anmeldung
      • Wie nehmen wir die neuen Fünftklässler auf?
      • Die ersten zwei Wochen: Integration
      • Das erste Schuljahr
      • Unterrichtsprojektwoche
      • ProPP
      • Verkehrserziehung
      • Klasse Klasse!
      • Der Klassenrat
      • Antolin
    • Termine
    • Tag der offenen Tür 2024
    • Das THG im Netz
      • Installation
      • Anmeldung
      • FAQ & Probleme
    • 🐶 Schulhund Siggi
  • THG - Mehr als nur Unterricht
    • Berufswahlorientierung
      • Wichtige Informationen zum Betriebspraktikum MSS 11
      • Sozialpraktikum 9
    • DELF
      • Was ist DELF?
      • DELF-AGs am THG
      • Verleihung der DELF-Diplome
      • Erste erfolgreiche DELF-Kandidaten am THG (2011)
      • Nützliche Links
    • Fächer
      • Bildende Kunst
        • Exkursion Venedig
        • Projekte
        • Galerien
        • Kunstprojekt "Trash"
      • Informatik
        • Fachschaft
        • Infos zur Wahl des Faches
      • Biologie
        • Biologievitrine
        • Fachschaft
      • Chemie
        • Aktivitäten
        • Galerien
        • H2O & Co.
        • Fachschaft
        • Vorstellung des Faches
      • Darstellendes Spiel
        • Arbeitsweise
        • DS am THG
        • DS und Theater
      • Deutsch
        • Fachschaft
        • Deutsch am THG
        • Aktivitäten
        • Facharbeiten
        • Schülerarbeiten
      • Englisch
        • Studienfahrt Kl. 10
        • Studienfahrt Kl. 12
        • Fachschaft
        • Schülerarbeiten
      • Erdkunde
        • Inhalte, Methoden und Arbeitsmittel
        • Linktipps
        • Literaturtipps
        • Ostsee-Exkursion
        • Tag der offenen Tür
        • Unterrichtsprojektwoche 2019
        • Unterrichtsprojektwoche 2017
      • Ethik und Philosophie
        • Fachschaft
        • Ethik am THG
        • Philosophie am THG
      • Französisch
        • Französisch in der Mittelstufe
        • DELF
        • Französisch in der MSS
        • Austausch
        • Prix des lycéens allemands
      • Geschichte
        • Fachschaft
        • Zeitzeugengespräch
        • Exkursionen
        • Bilingual History
        • Links
        • Literaturtipps
        • Facharbeiten
        • Stolpersteinverlegung
        • Mauerfall
        • Projektwoche 2023: Im Westen nicht Neues
      • Griechisch
        • Fachschaft
        • Sizilien 2017
      • Latein
        • Fachschaft
        • Latein als erste Fremdsprache?
        • Tag der offenen Tür
        • Sizilien 2017
      • Mathematik
        • Wettbewerbe
        • am THG
        • Facharbeiten
        • Aktivitäten
        • Mathe-AG
        • IB-Mathematik
        • Problem des Monats
      • Musik
        • Streicherklasse
        • Instrumentalunterricht
        • Vororchester
        • Sinfonieorchester
        • Blasorchester
        • Chor
        • Vokalensemble
        • Okemos-Austausch
      • NAWI
        • H2O & Co.
        • Aktivitäten
        • AG Naturwiss. Experimentieren
      • Physik
        • Fachschaft
        • Physik am THG
        • Wettbewerbe
      • Religion
        • Spirit
        • Fachschaft
        • Gottesdienste
        • Projektwoche
        • Benefiz-Konzerte
        • Tag der offenen Tür
        • Reli-Preis
      • Sozialkunde
        • Veranstaltungen
        • Planspiel Börse
      • Sport
        • Aktuelles
        • Schulskifahrt Meransen
        • Sporttage
        • Tag der offenen Tür
        • Handball am THG
        • Sport-LK
      • HSU Italienisch
    • Klassen- und Studienfahrten
    • Methodentraining
      • Schüler-Feedback
    • Schülerzeitung
    • Wettbewerbe
      • Aktuell
        • Jugend forscht
        • Mathematik
        • Physik
        • Alte Sprachen
        • Chemie
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
        • ScienceOlympiade
        • Explore Science
      • Jugend musiziert
        • 2015
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Jugend forscht
      • Chemie
        • Übersicht
        • Preisträger
        • Leben mit Chemie
        • Chemie - die stimmt
        • ChemieOlympiade
        • DECHEMAX
        • Siemens
      • Physik
      • Alte Sprachen
      • Galerien
      • Biologie
        • BUW
    • Schüler Lehrer Cafe
    • Aktionen und Projekte
      • Anne Frank Botschafter*innen
      • Aktionen Klima und Nachhaltigkeit
        • STADTRADELN
        • REdUSE
        • KlimaWandelWeg
        • Lernerlebnis Energiewende
        • Comic-Wettbewerb
        • Aktion Klima
      • Lebendige Antike AK
    • Digitale Werkzeuge
  • AGs
  • Menschen am THG
    • Schulleitung
      • Die Schulleitungsrunde
      • 1. Stellvertretung
      • 2. Stellvertretung
      • Orientierungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • 1. MSS-Leitung
      • 2. MSS-Leitung
      • Studien- und Berufswahlkoordination
      • Stunden- und Vertretungsplan
    • Ansprechpartner
    • Freundeskreis
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat (SEB)
      • Organisation
      • Ausschüsse
      • Mitglieder des SEB
      • Unsere Aktivitäten
      • Nützliche Links
    • Schülervertretung
    • Unsere Sextaner
    • Sozialarbeit
  • Service
    • Begabtenförderung
    • Betreuung der 5. und 6. Klassen
    • Formulare
    • Hausordnung
    • Ilias-FAQ
    • Ilias-Kurzanleitung für Schüler
    • Informationen zum Maxx-Ticket
    • Kontakt
    • Link zur THG-App
    • MAXX-Ticket
    • Online - Ab- oder Krankmeldung
    • Praktikumsticket
    • Schulbuchausleihe
    • Schulbuchlisten
    • Schülerbeförderung
    • Unterrichtszeiten
  • Sonstiges
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Krankmeldung

Starke Leistungen auch in Corona-Zeiten

Veröffentlicht: 07. Juni 2021

Die Schüler*innen der bilingualen Sachfach-AG können sich über ihr hervorragendes Ab-schneiden beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2021 freuen:

Sie erreichten 2x den 1. Landespreis, 1x den 2. Landespreis und 3 x den 3. Landespreis für ihre Projektarbeiten.

Weiterlesen: Starke Leistungen auch in Corona-Zeiten

Digitaler Elternabend zur Medienkompetenz 5. und 6. Klassen

Veröffentlicht: 11. Mai 2021

Gerade in Corona-Zeiten ist die Mediennutzung vieler Kinder und Jugendlicher noch höher als sie sonst schon ist. Deshalb ist Medienkompetenz und der kritische Umgang mit sozialen Netzwerken ein wichtiger Punkt, der viele Eltern interessiert. Diese Themen wurden von unserem Referenten Herrn Glöckler sehr anschaulich auf einem Elternabend für die Eltern unserer 5. und 6. Klässler präsentiert. Es ging um Passwortsicherheit, verschiedene Einstellungen bei Konten, aber auch um die Gefahren bei der persönlichen Präsentation in den sozialen Netzwerken. 

Weiterlesen: Digitaler Elternabend zur Medienkompetenz 5. und 6. Klassen

Digitale Hausaufgabenhilfe

Veröffentlicht: 14. April 2021

Information für alle Eltern, deren Kinder bei der Hausaufgabenbetreuung angemeldet sind:  

Da nun erneut die Schulen geschlossen werden und der Unterricht per Videokonferenzen und Ilias weitergeht, wollen wir die Hausaufgabenhilfe ebenfalls online mit Videositzungen in Teams wieder aufnehmen. Die Termine sind: montags bis donnerstags von 13.15 bis 14.00 Uhr. Wir starten am Mittwoch, den 21.04.2021.

Alle Kinder, die an den Sitzungen der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen möchten und in der Hausaufgabenbetreuung angemeldet sind, schreiben bitte eine kurze E-Mail an Frau Wandslebe (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Sie werden dann in das Team „Hausaufgabenbetreuung“ aufgenommen. Sie werden anschließend den Termin in ihrem Kalender finden.

Weiterlesen: Digitale Hausaufgabenhilfe

Fernunterricht am THG: Schüler*innen und Lehrkräfte im Interview

Veröffentlicht: 14. April 2021

Homeschooling

Fernunterricht, Distanzunterricht, Homeschooling – welchen Begriff man auch verwendet, alle bedeuten, dass wir uns lange Zeit nicht persönlich am THG treffen konnten, sondern lediglich virtuelle Begegnungen stattfanden. Laut Duden versteht man unter Fernunterricht einen „Unterricht, der ohne persönlichen Kontakt zwischen Lernendem und Lehrenden durch Briefe, Fernseh-, Rundfunksendungen und moderne Telekommunikation erfolgt.“ Ein Glück sind wir im Zeitalter der modernen Telekommunikation angekommen! 

Weiterlesen: Fernunterricht am THG: Schüler*innen und Lehrkräfte im Interview

„Jugend musiziert“ trotz Corona 

Veröffentlicht: 05. April 2021

Dieses Jahr fand der Wettbewerb „Jugend musiziert“ unter besonderen Bedingungen statt: Die jungen Musikerinnen und Musiker mussten ihren Beitrag per Video einreichen und wurden danach bewertet. Unter den 321 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war Mitte März auch Pia Buch (Viola, Klasse 8d) und Tim Schelling (Klasse 7d) mit dabei. 

Pia erreichte in der Wertung „Klavier und ein Streichinstrument“ mit 20 Punkten einen 2. Preis und Tim erspielte sich in der Wertung „Gitarre solo“ mit 16 Punkten einen 3. Preis. 

Herzlichen Glückwunsch euch beiden. Macht weiter so! 

Eure Musiklehrer

Hilfsangebote in schwierigen Zeiten

Veröffentlicht: 29. März 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

bei Bedarf findet Ihr/finden Sie hier Hilfsangebote des Bildungsministeriums sowie weitere kommunale Angebote. Zur Unterstützung stehen die Verbindungslehrer, das Kollegium und die Schulleitung des THG zur Verfügung.

Aktuelle Informationen zur Betreuung

Veröffentlicht: 08. März 2021

Liebe Eltern, deren Kinder bei der Hausaufgabenbetreuung angemeldet sind:  Ab Schulöffnung findet die Hausaufgabenbetreuung wieder täglich von Montag bis Donnerstag statt. Wir rechnen damit, dass alle angemeldeten Kinder an den Tagen, an denen sie Unterricht haben – also entsprechend der A- und B-Gruppen - zur Betreuung kommen. Sollte ein Kind nicht kommen, bitten wir die Eltern wie gehabt um einen kurzen Hinweis an Frau Wandslebe (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Für die Kinder, die aufgrund ihrer Gruppenzuteilung zuhause sind, können wir leider nicht parallel online-Betreuung anbieten. 

Lisa Zink Stadtsiegerin

Veröffentlicht: 08. März 2021

Lisa Zink aus der 6 b gewinnt im Rahmen des 62. Vorlesewettbewerbes 2020/2021 den Stadtentscheid in Ludwigshafen und kann so in die nächste Runde ziehen. Wir gratulieren herzlich zu diesem schönen Erfolg.

 

2021 3 Lisa Stadtsiegerin klein

Weiterlesen: Lisa Zink Stadtsiegerin

2. Preis und Sonderpreis bei Jugend forscht 2021

Veröffentlicht: 28. Februar 2021

 

2021 Jugend forscht Lass Zukunft da Footer

Jonathan Gärtner (MSS 11) und sein Bruder erreichten im Fachgebiet Arbeitswelt den 2. Platz! Zusätzlich zum 2. Preis erhielten sie noch den Sonderpreis Umwelttechnik.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großen Erfolg!

Weiterlesen: 2. Preis und Sonderpreis bei Jugend forscht 2021

Informationen zur Schulöffnung

Veröffentlicht: 27. Februar 2021

Sehr geerhrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

am Montag, den 8. März beginnt die Phase der Schulöffnung zunächst mit dem Präsenzunterricht der 5. und 6. Klassen im Wechselmodus. Die Klassen werden hierzu hälftig geteilt: Gruppe A kommt nach dem Modell Montag/Mittwoch/Freitag/Dienstag/Donnerstag in die Schule, die Gruppe B nach dem Modell Dienstag/Donnerstag/Montag/Mittwoch/Freitag. Nach zwei Wochen ist der Turnus komplett abgelaufen, es beginnt dann ein neuer Turnus.

Für die Klassen 7 bis 12 beginnt der Präsenzunterricht am 15. März, ebenfalls nach dem oben beschriebenen Modell. Kurse bis zu 15 Schüler*innen werden nicht geteilt und durchgängig unterrichtet.

Weiterlesen: Informationen zur Schulöffnung

  1. Informationen zur Anmeldung
  2. pupille aktiv: Komm doch mal zur Schnupper-Stunde
  3. Brief der Ministerin vom 11.02.2021
  4. Einladung zum Landesseminar
  5. Preisverleihung mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer
  6. Erfolge beim 35. Landeswettbewerb Alte Sprachen – Certamen Rheno-Palatinum
  7. Informationen zur Lernmittelfreiheit und zur Online-Schulbuchausleihe
  8. Informationen zur Betreuung

Seite 23 von 31

  • 18
  • 19
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 26
  • 27
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nächste Termine

  • 20.05.2025
    Besuch der Vocatium-Messe
  • 27.05.2025
    Elternabend BO
  • 12.06.2025
    Politik-AG Klasse 5 - 7, 13.35 - 14.30 Uhr
Alle Termine

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 THG Homepage