Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen
 
Navigation an/aus
×
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Leitbild
    • Erste Fremdsprache Latein
    • IB Programm
    • MINT
    • Digitale Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Streicherklasse
    • Bibliothek
      • Öffnungszeiten
    • Geschichte des THG
    • Die richtige Schule für mein Kind?
      • Allgemeine Informationen zur Schulart Gymnasium
      • Anmeldung
      • Wie nehmen wir die neuen Fünftklässler auf?
      • Die ersten zwei Wochen: Integration
      • Das erste Schuljahr
      • Unterrichtsprojektwoche
      • ProPP
      • Verkehrserziehung
      • Klasse Klasse!
      • Der Klassenrat
      • Antolin
    • Termine
    • Tag der offenen Tür 2024
    • Das THG im Netz
      • Installation
      • Anmeldung
      • FAQ & Probleme
    • 🐶 Schulhund Siggi
  • THG - Mehr als nur Unterricht
    • Berufswahlorientierung
      • Wichtige Informationen zum Betriebspraktikum MSS 11
      • Sozialpraktikum 9
    • DELF
      • Was ist DELF?
      • DELF-AGs am THG
      • Verleihung der DELF-Diplome
      • Erste erfolgreiche DELF-Kandidaten am THG (2011)
      • Nützliche Links
    • Fächer
      • Bildende Kunst
        • Exkursion Venedig
        • Projekte
        • Galerien
        • Kunstprojekt "Trash"
      • Informatik
        • Fachschaft
        • Infos zur Wahl des Faches
      • Biologie
        • Biologievitrine
        • Fachschaft
      • Chemie
        • Aktivitäten
        • Galerien
        • H2O & Co.
        • Fachschaft
        • Vorstellung des Faches
      • Darstellendes Spiel
        • Arbeitsweise
        • DS am THG
        • DS und Theater
      • Deutsch
        • Fachschaft
        • Deutsch am THG
        • Aktivitäten
        • Facharbeiten
        • Schülerarbeiten
      • Englisch
        • Studienfahrt Kl. 10
        • Studienfahrt Kl. 12
        • Fachschaft
        • Schülerarbeiten
      • Erdkunde
        • Inhalte, Methoden und Arbeitsmittel
        • Linktipps
        • Literaturtipps
        • Ostsee-Exkursion
        • Tag der offenen Tür
        • Unterrichtsprojektwoche 2019
        • Unterrichtsprojektwoche 2017
      • Ethik und Philosophie
        • Fachschaft
        • Ethik am THG
        • Philosophie am THG
      • Französisch
        • Französisch in der Mittelstufe
        • DELF
        • Französisch in der MSS
        • Austausch
        • Prix des lycéens allemands
      • Geschichte
        • Fachschaft
        • Zeitzeugengespräch
        • Exkursionen
        • Bilingual History
        • Links
        • Literaturtipps
        • Facharbeiten
        • Stolpersteinverlegung
        • Mauerfall
        • Projektwoche 2023: Im Westen nicht Neues
      • Griechisch
        • Fachschaft
        • Sizilien 2017
      • Latein
        • Fachschaft
        • Latein als erste Fremdsprache?
        • Tag der offenen Tür
        • Sizilien 2017
      • Mathematik
        • Wettbewerbe
        • am THG
        • Facharbeiten
        • Aktivitäten
        • Mathe-AG
        • IB-Mathematik
        • Problem des Monats
      • Musik
        • Streicherklasse
        • Instrumentalunterricht
        • Vororchester
        • Sinfonieorchester
        • Blasorchester
        • Chor
        • Vokalensemble
        • Okemos-Austausch
      • NAWI
        • H2O & Co.
        • Aktivitäten
        • AG Naturwiss. Experimentieren
      • Physik
        • Fachschaft
        • Physik am THG
        • Wettbewerbe
      • Religion
        • Spirit
        • Fachschaft
        • Gottesdienste
        • Projektwoche
        • Benefiz-Konzerte
        • Tag der offenen Tür
        • Reli-Preis
      • Sozialkunde
        • Veranstaltungen
        • Planspiel Börse
      • Sport
        • Aktuelles
        • Schulskifahrt Meransen
        • Sporttage
        • Tag der offenen Tür
        • Handball am THG
        • Sport-LK
      • HSU Italienisch
    • Klassen- und Studienfahrten
    • Methodentraining
      • Schüler-Feedback
    • Schülerzeitung
    • Wettbewerbe
      • Aktuell
        • Jugend forscht
        • Mathematik
        • Physik
        • Alte Sprachen
        • Chemie
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
        • ScienceOlympiade
        • Explore Science
      • Jugend musiziert
        • 2015
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Jugend forscht
      • Chemie
        • Übersicht
        • Preisträger
        • Leben mit Chemie
        • Chemie - die stimmt
        • ChemieOlympiade
        • DECHEMAX
        • Siemens
      • Physik
      • Alte Sprachen
      • Galerien
      • Biologie
        • BUW
    • Schüler Lehrer Cafe
    • Aktionen und Projekte
      • Anne Frank Botschafter*innen
      • Aktionen Klima und Nachhaltigkeit
        • STADTRADELN
        • REdUSE
        • KlimaWandelWeg
        • Lernerlebnis Energiewende
        • Comic-Wettbewerb
        • Aktion Klima
      • Lebendige Antike AK
    • Digitale Werkzeuge
  • AGs
  • Menschen am THG
    • Schulleitung
      • Die Schulleitungsrunde
      • 1. Stellvertretung
      • 2. Stellvertretung
      • Orientierungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • 1. MSS-Leitung
      • 2. MSS-Leitung
      • Studien- und Berufswahlkoordination
      • Stunden- und Vertretungsplan
    • Ansprechpartner
    • Freundeskreis
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat (SEB)
      • Organisation
      • Ausschüsse
      • Mitglieder des SEB
      • Unsere Aktivitäten
      • Nützliche Links
    • Schülervertretung
    • Unsere Sextaner
    • Sozialarbeit
  • Service
    • Begabtenförderung
    • Betreuung der 5. und 6. Klassen
    • Formulare
    • Hausordnung
    • Ilias-FAQ
    • Ilias-Kurzanleitung für Schüler
    • Informationen zum Maxx-Ticket
    • Kontakt
    • Link zur THG-App
    • MAXX-Ticket
    • Online - Ab- oder Krankmeldung
    • Praktikumsticket
    • Schulbuchausleihe
    • Schulbuchlisten
    • Schülerbeförderung
    • Unterrichtszeiten
  • Sonstiges
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Krankmeldung

An die Bücher, fertig los! – Klassensieger im Antolin-Wettbewerb in diesem Jahr ist …

Veröffentlicht: 29. Juni 2020

… die Klasse 5 d.

2020 06 29 antolin

Insgesamt wurden im Klassenwettkampf „An die Bücher fertig los“, den wir mit Hilfe von Antolin ausführen, 125 129 Punkte erlesen. Das entspricht einer Zahl von über 2500 Büchern, die von den Schülern unserer vier fünften Klassen innerhalb eines Schuljahres erlesen worden sind. Antolin, ein Programm eines Schulbuchverlages, bietet für zahlreiche Kinder- und Jugendbücher einen Fragesatz von 15 Fragen an, den die Schülerinnen und Schüler im Multiple-Choice Verfahren lösen können. Im Schnitt erhält man zwischen 45 und 120 Punkten pro Buch, je nach Schwierigkeitsgrad der Lektüre. Falsche Antworten werden jeweils vom Punktestand abgezogen. Das heißt, je genauer man ein Buch gelesen hat, desto besser sind die Ergebnisse.

Weiterlesen: An die Bücher, fertig los! – Klassensieger im Antolin-Wettbewerb in diesem Jahr ist …

Hervorragender Erfolg bei der IJSO

Veröffentlicht: 26. Juni 2020

ijso logo1

Tintentod - Tintendurst - Tintentreffen - Tintenfieber - Tintenschwarz?

Alles Tinte!

Von 5550 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der 1. Wettbewerbsrunde der Internationalen JuniorScienceOlympiade waren 1060 zur nächsten Runde eingeladen. Diana Patcas (Klasse 10 d) hat sich dann sogar für die 3. Runde qualifiziert und gehörte zu den rund 350 Schülerinnen und Schülern aus der gesamten Bundesrepublik, die die anspruchsvolle Klausur mit sehr komplexen Aufgaben aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik schreiben durften. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Ergebnisse erst im nächsten Schuljahr mitgeteilt. Wir drücken die Daumen und gratulieren Diana schon jetzt ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Hier gibt es noch weitere Informationen zum Wettbewerb

Information zur bilingualen Sachfach- AG im Schuljahr 2020/21

Veröffentlicht: 10. Juni 2020

Da in diesem Schuljahr der Informationsabend für Schüler*innen und Eltern zu der bilingualen Sachfach AG nicht stattfinden kann, finden interessierte Schüler*innen / Eltern die Powerpoint Präsentation des Info-Abends auf der Homepage.

Des Weiteren wird in der nächsten Woche (24. KW) ein Infobrief an die 8.Jahrgangsstufe ausgeteilt.

Gerne können sich alle Interessierten bei Fragen an die Koordinatorin des Internationalen Schwerpunkts Frau Maaß wenden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Weitere Informationen unter: IB-Info 2020

Informationen Zur Betreuung

Veröffentlicht: 20. April 2020

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

da wir im Augenblick keine Hausaufgabenbetreuung in der Schule leisten können und der Unterricht im Schulgebäude für die Klassen 5 und 6 auf absehbare Zeit nicht stattfindet, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, die Beträge für dieses Schuljahr auszusetzen. Zudem können wir auch  das Einhalten der Abstandsreglung nicht ohne weiteres garantieren. Wir hoffen auf einen guten Neustart nach den Sommerferien.  

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung

Aktuelle Hinweise zur Schulschließung

Veröffentlicht: 14. März 2020

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, 

bitte nehmen Sie Kenntnis vom Inhalt des angehängten Schreibens zur aktuellen Situation.

Mit freundlichen Grüßen 

Friedrich Burkhardt

Weiterlesen: Aktuelle Hinweise zur Schulschließung

Schulschließung in Rheinland-Pfalz

Veröffentlicht: 13. März 2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

unsere Schule bleibt von Montag, 16. März 2020 an bis zum Beginn der Osterferien geschlossen. Der Unterricht findet gemäß den in den vergangenen Tagen vorbereiteten Maßnahmen über ILIAS als Austauschplattform statt. Die Abiturprüfungen finden wie geplant im Zeitraum von Mittwoch, 18. März bis Freitag, 20. März statt. Alle für die kommenden Wochen angesetzten Kursarbeiten der MSS 11 und 12 werden auf einen späteren Termin verlegt, so dass sich außer den Lehrkräften und den zu prüfenden Schülerinnen und Schülern keine weiteren Personen im Schulgebäude aufhalten dürfen. Zur Gewährleistung einer zeitnahen Übermittlung wichtiger Informationen wird um einen regelmäßigen Besuch der Homepage gebeten.

Die Schulleitung wünscht allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft einen guten Verlauf der kommenden Wochen und hofft auf ein gesundes Wiedersehen nach den Osterferien. 

At the Jazzbandball

Veröffentlicht: 04. März 2020

2020 03 Plakat Frühjahrskonzert

Das Blasorchester, die Big Band und das Vokalensemble laden sehr herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert ein.

Weiterlesen: At the Jazzbandball

Erfolgreiche Teilnehmer beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 

Veröffentlicht: 03. März 2020

2020 03 03 jugend musiziert

Auch dieses Jahr haben THG-Schülerinnen und Schüler wieder sehr erfolgreich am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Einige von ihnen haben sich für den Landeswettbewerb in Mainz qualifiziert, der Ende März stattfindet. Dafür drücken wir alle Daumen.

Weiterlesen: Erfolgreiche Teilnehmer beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 

Schüleraustausch THG / Lycée „Jean de Pange“

Veröffentlicht: 09. Februar 2020

20200129 104801

Ein Gewusel an aufgeregten Schülern, haufenweise Koffer und unbekannte Sprachfetzen:

Ungefähr so begann der deutsch-französische Schüleraustausch zwischen dem THG und dem Lycée „Jean de Pange“ in Sarreguemines am 27. Januar.

Weiterlesen: Schüleraustausch THG / Lycée „Jean de Pange“

Erfolge beim Certamen Rheno-Palatinum

Veröffentlicht: 03. Februar 2020

2020 01 crpWir gratulieren folgenden Schülerinnen der Jahrgangssufe 12, die an der 1. Stufe des 34. Landeswettbewerbs Alte Sprachen, dem Certamen Rheno-Palatinum, teilgenommen und eine Klausur geschrieben haben, die von der Jury als besonders anerkennenswert beurteil worden ist:

Ida Fitz (in Griechisch), Paulina Kamm (in Griechisch) und Franziska Hammar (in Latein und Griechisch).

  1. Indien-Austausch
  2. Jugend trainiert für Olympia: Basketball (WK II)
  3. AG Chemie-Wettbewerbsvorbereitung startet
  4. Vorlesewettbewerb
  5. Kein 1. Advent ohne ein beeindruckendes und stimmungsvolles Benefizkonzert
  6. Literarischer Advent
  7. Mauerfall vor 30 Jahren
  8. Die rote Zunge gibt den grünen Kopf dem Winde Preis

Seite 27 von 31

  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 31
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nächste Termine

  • 20.05.2025
    Besuch der Vocatium-Messe
  • 27.05.2025
    Elternabend BO
  • 12.06.2025
    Politik-AG Klasse 5 - 7, 13.35 - 14.30 Uhr
Alle Termine

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 THG Homepage