Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen
 
Navigation an/aus
×
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Leitbild
    • Erste Fremdsprache Latein
    • IB Programm
    • MINT
    • Digitale Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Streicherklasse
    • Bibliothek
      • Öffnungszeiten
    • Geschichte des THG
    • Die richtige Schule für mein Kind?
      • Allgemeine Informationen zur Schulart Gymnasium
      • Anmeldung
      • Wie nehmen wir die neuen Fünftklässler auf?
      • Die ersten zwei Wochen: Integration
      • Das erste Schuljahr
      • Unterrichtsprojektwoche
      • ProPP
      • Verkehrserziehung
      • Klasse Klasse!
      • Der Klassenrat
      • Antolin
    • Termine
    • Tag der offenen Tür 2024
    • Das THG im Netz
      • Installation
      • Anmeldung
      • FAQ & Probleme
    • 🐶 Schulhund Siggi
  • THG - Mehr als nur Unterricht
    • Berufswahlorientierung
      • Wichtige Informationen zum Betriebspraktikum MSS 11
      • Sozialpraktikum 9
    • DELF
      • Was ist DELF?
      • DELF-AGs am THG
      • Verleihung der DELF-Diplome
      • Erste erfolgreiche DELF-Kandidaten am THG (2011)
      • Nützliche Links
    • Fächer
      • Bildende Kunst
        • Exkursion Venedig
        • Projekte
        • Galerien
        • Kunstprojekt "Trash"
      • Informatik
        • Fachschaft
        • Infos zur Wahl des Faches
      • Biologie
        • Biologievitrine
        • Fachschaft
      • Chemie
        • Aktivitäten
        • Galerien
        • H2O & Co.
        • Fachschaft
        • Vorstellung des Faches
      • Darstellendes Spiel
        • Arbeitsweise
        • DS am THG
        • DS und Theater
      • Deutsch
        • Fachschaft
        • Deutsch am THG
        • Aktivitäten
        • Facharbeiten
        • Schülerarbeiten
      • Englisch
        • Studienfahrt Kl. 10
        • Studienfahrt Kl. 12
        • Fachschaft
        • Schülerarbeiten
      • Erdkunde
        • Inhalte, Methoden und Arbeitsmittel
        • Linktipps
        • Literaturtipps
        • Ostsee-Exkursion
        • Tag der offenen Tür
        • Unterrichtsprojektwoche 2019
        • Unterrichtsprojektwoche 2017
      • Ethik und Philosophie
        • Fachschaft
        • Ethik am THG
        • Philosophie am THG
      • Französisch
        • Französisch in der Mittelstufe
        • DELF
        • Französisch in der MSS
        • Austausch
        • Prix des lycéens allemands
      • Geschichte
        • Fachschaft
        • Zeitzeugengespräch
        • Exkursionen
        • Bilingual History
        • Links
        • Literaturtipps
        • Facharbeiten
        • Stolpersteinverlegung
        • Mauerfall
        • Projektwoche 2023: Im Westen nicht Neues
      • Griechisch
        • Fachschaft
        • Sizilien 2017
      • Latein
        • Fachschaft
        • Latein als erste Fremdsprache?
        • Tag der offenen Tür
        • Sizilien 2017
      • Mathematik
        • Wettbewerbe
        • am THG
        • Facharbeiten
        • Aktivitäten
        • Mathe-AG
        • IB-Mathematik
        • Problem des Monats
      • Musik
        • Streicherklasse
        • Instrumentalunterricht
        • Vororchester
        • Sinfonieorchester
        • Blasorchester
        • Chor
        • Vokalensemble
        • Okemos-Austausch
      • NAWI
        • H2O & Co.
        • Aktivitäten
        • AG Naturwiss. Experimentieren
      • Physik
        • Fachschaft
        • Physik am THG
        • Wettbewerbe
      • Religion
        • Spirit
        • Fachschaft
        • Gottesdienste
        • Projektwoche
        • Benefiz-Konzerte
        • Tag der offenen Tür
        • Reli-Preis
      • Sozialkunde
        • Veranstaltungen
        • Planspiel Börse
      • Sport
        • Aktuelles
        • Schulskifahrt Meransen
        • Sporttage
        • Tag der offenen Tür
        • Handball am THG
        • Sport-LK
      • HSU Italienisch
    • Klassen- und Studienfahrten
    • Methodentraining
      • Schüler-Feedback
    • Schülerzeitung
    • Wettbewerbe
      • Aktuell
        • Jugend forscht
        • Mathematik
        • Physik
        • Alte Sprachen
        • Chemie
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
        • ScienceOlympiade
        • Explore Science
      • Jugend musiziert
        • 2015
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Jugend forscht
      • Chemie
        • Übersicht
        • Preisträger
        • Leben mit Chemie
        • Chemie - die stimmt
        • ChemieOlympiade
        • DECHEMAX
        • Siemens
      • Physik
      • Alte Sprachen
      • Galerien
      • Biologie
        • BUW
    • Schüler Lehrer Cafe
    • Aktionen und Projekte
      • Anne Frank Botschafter*innen
      • Aktionen Klima und Nachhaltigkeit
        • STADTRADELN
        • REdUSE
        • KlimaWandelWeg
        • Lernerlebnis Energiewende
        • Comic-Wettbewerb
        • Aktion Klima
      • Lebendige Antike AK
    • Digitale Werkzeuge
  • AGs
  • Menschen am THG
    • Schulleitung
      • Die Schulleitungsrunde
      • 1. Stellvertretung
      • 2. Stellvertretung
      • Orientierungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • 1. MSS-Leitung
      • 2. MSS-Leitung
      • Studien- und Berufswahlkoordination
      • Stunden- und Vertretungsplan
    • Ansprechpartner
    • Freundeskreis
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat (SEB)
      • Organisation
      • Ausschüsse
      • Mitglieder des SEB
      • Unsere Aktivitäten
      • Nützliche Links
    • Schülervertretung
    • Unsere Sextaner
    • Sozialarbeit
  • Service
    • Begabtenförderung
    • Betreuung der 5. und 6. Klassen
    • Formulare
    • Hausordnung
    • Ilias-FAQ
    • Ilias-Kurzanleitung für Schüler
    • Informationen zum Maxx-Ticket
    • Kontakt
    • Link zur THG-App
    • MAXX-Ticket
    • Online - Ab- oder Krankmeldung
    • Praktikumsticket
    • Schulbuchausleihe
    • Schulbuchlisten
    • Schülerbeförderung
    • Unterrichtszeiten
  • Sonstiges
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Krankmeldung

Informationen zur Maskenpflicht im Unterricht

Veröffentlicht: 23. Oktober 2020

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wie Sie wissen, ist die Stadt Ludwigshafen zum Corona-Risikogebiet erklärt worden. Eine Task Force befasst sich zeitnah und mit regionalem Bezug mit der Situation in unserer Stadt, weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Ludwigshafen unter Informationen zum Coronavirus. Die sich daraus ergebenden Maßnahmen bewirken, dass ab sofort die Maskenpflicht auch während des Unterrichts gilt. Aus hygienischen Gründen empfiehlt es sich, während eines Schultages zwischen mehreren Masken zu wechseln. Masken dürfen nicht durch Visiere ersetzt werden. Da die bereits etablierte Praxis des regelmäßigen Lüftens der Unterrichtsräume auch bei fallenden Temperaturen beibehalten wird, sollte auf entsprechende Kleidung geachtet werden. 

Die Schulleitung hofft, dass alle gesund und wohlbehalten durch diese fordernde Zeit kommen und zählt ganz besonders auf die gegenseitige Fürsorge zum gemeinsamen Wohl der Schulgemeinschaft. 

Anne Frank Botschafter*innen Ehrung Herbst 2020

Veröffentlicht: 07. Oktober 2020

Mit jeder Menge Vorfreude und Motivation nach Monaten der Projektdurchführung begann die Reise von uns 6 angehenden Anne Frank Botschafter*innen zu einem ganz besonderen Seminar des Berliner Anne Frank Zentrums an einem sonnigen Donnerstagmorgen im September. Der Fokus der Reise lag aber nicht auf dem Seminar selbst, sondern galt ganz der offiziellen Anne Frank Botschafter*innen Ehrung, die in der Botschaft des Königreichs der Niederlande stattfand.

Weiterlesen: Anne Frank Botschafter*innen Ehrung Herbst 2020

Stadtradeln 2020 in Ludwigshafen - So war's

Veröffentlicht: 06. Oktober 2020

2020 Logo Stadtradeln LU

Ein Bericht

 

Weiterlesen: Stadtradeln 2020 in Ludwigshafen - So war's

THG erneut als MINT-freundliche Schule geehrt

Veröffentlicht: 20. September 2020

mzs logo schule 2014.2017.2020 web

30 Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden am 02.09.2020 in einer Onlineveranstaltung von der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten sechs Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 24 Schulen (wie auch das THG) wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt.

Weiterlesen: THG erneut als MINT-freundliche Schule geehrt

„Jugend trainiert“ – gemeinsam bewegen setzt Zeichen für den Schulsport

Veröffentlicht: 14. September 2020

2020 09 24 jtfoDie Deutsche Schulsportstiftung als Träger des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia & Paralympics hat zusammen mit den Kultusministerien der Länder und den am Wettbewerb beteiligten Sportverbänden zu einem bundesweiten Aktionstag aufgerufen, der am 30. September stattfinden wird.

Weiterlesen: „Jugend trainiert“ – gemeinsam bewegen setzt Zeichen für den Schulsport

Auf den Sattel – fertig? – los!

Veröffentlicht: 05. September 2020

2020 Logo Stadtradeln LU

Am 07.09.20 startet auch in Ludwigshafen die Aktion ’Stadtradeln': 21 Tage lang können alle Teilnehmer, die mit dem Rad unterwegs sind, Kilometer sammeln, CO2 vermeiden und damit ein Zeichen für die Umwelt setzen. 

Frau Gnad hat für das THG das Team 'Theodor-Heuss-Gymnasium' gegründet. Alle Schülerinnen und Schüler, auch Ehemalige (!) und Eltern sowie natürlich alle Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule können dem Team beitreten.

Weiterlesen: Auf den Sattel – fertig? – los!

Philosophie: Martha Pfeifer wiederum erfolgreich

Veröffentlicht: 24. August 2020

2020 08 philosophie 2Nach ihrem 1. Platz beim Landeswettbewerb Philosophie Rheinland-Pfalz 2018 und dem 2. Platz 2019 konnte Martha in diesem Jahr wiederum an der Winterakademie in Münster teilnehmen.

Zu diesem Erfolg gratulieren wir Martha ganz herzlich.

Die Philosophische Winterakademie wird u.a. von der Universität Münster und dem Fachverband Philosophie durchgeführt. Teilnehmen kann nur, wer einen der ersten Plätze im Wettbewerb des jeweiligen Bundeslandes belegt. Bundesweit waren für diesen Wettbewerb mehr als 1000 Essays verfasst worden.

Weiterlesen: Philosophie: Martha Pfeifer wiederum erfolgreich

Der Stein ist ins Rollen gebracht – Bericht der AG Schulhof

Veröffentlicht: 23. August 2020

sh3„Unser Schulhof ist langweilig und grau.“ – Solche oder ähnliche Aussagen hört man häufiger aus den Mündern unserer THG-Schülerinnen und Schüler.

Schon lange besteht der Wunsch seitens der gesamten Schulgemeinschaft des THGs, den Schulhof attraktiver zu gestalten und vor allem Bewegungsmöglichkeiten für unsere Heranwachsenden zu schaffen.

Weiterlesen: Der Stein ist ins Rollen gebracht – Bericht der AG Schulhof

Informationen für die neuen Fünftklässler

Veröffentlicht: 09. August 2020

Wir freuen uns sehr, unsere neuen Sextaner am ersten Schultag zu begrüßen und wünschen ihnen eine erfolgreiche Schullaufbahn am THG. Es beginnt für die Kinder ein neuer Lebensabschnitt, der sicherlich einige Veränderungen mit sich bringen wird. Wir hoffen, dass Ihre Kinder viel Freude und positive Erfahrungen erleben werden und unsere gesamte Schulgemeinschaft wird dazu beitragen, dass sich unsere Sextaner bald an ihrer neuen Schule zuhause fühlen.

Weiterlesen: Informationen für die neuen Fünftklässler

Erste MINT-Zertifikate am THG vergeben!

Veröffentlicht: 09. Juli 2020

Erstmalig haben wir am Theodor-Heuss-Gymnasium das MINT-Zertifikat des Landes Rheinland-Pfalz vergeben können. Diana Patcas (Klasse 10d) und Ekin Kara erhielten das MINT-Zertifikat „Mit Auszeichnung“ und erreichten somit die höchste Prädikatstufe!

2020 Zertifikat Übergabe

Herzlichste Gratulation!

Weiterlesen: Erste MINT-Zertifikate am THG vergeben!

  1. An die Bücher, fertig los! – Klassensieger im Antolin-Wettbewerb in diesem Jahr ist …
  2. Hervorragender Erfolg bei der IJSO
  3. Information zur bilingualen Sachfach- AG im Schuljahr 2020/21
  4. Informationen Zur Betreuung
  5. Aktuelle Hinweise zur Schulschließung
  6. Schulschließung in Rheinland-Pfalz
  7. At the Jazzbandball
  8. Erfolgreiche Teilnehmer beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 

Seite 26 von 31

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nächste Termine

  • 20.05.2025
    Besuch der Vocatium-Messe
  • 27.05.2025
    Elternabend BO
  • 12.06.2025
    Politik-AG Klasse 5 - 7, 13.35 - 14.30 Uhr
Alle Termine

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 THG Homepage