Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen
 
Navigation an/aus
×
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Leitbild
    • Erste Fremdsprache Latein
    • IB Programm
    • MINT
    • Digitale Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Streicherklasse
    • Bibliothek
      • Öffnungszeiten
    • Geschichte des THG
    • Die richtige Schule für mein Kind?
      • Allgemeine Informationen zur Schulart Gymnasium
      • Anmeldung
      • Wie nehmen wir die neuen Fünftklässler auf?
      • Die ersten zwei Wochen: Integration
      • Das erste Schuljahr
      • Unterrichtsprojektwoche
      • ProPP
      • Verkehrserziehung
      • Klasse Klasse!
      • Der Klassenrat
      • Antolin
    • Termine
    • Tag der offenen Tür 2024
    • Das THG im Netz
      • Installation
      • Anmeldung
      • FAQ & Probleme
    • 🐶 Schulhund Siggi
  • THG - Mehr als nur Unterricht
    • Berufswahlorientierung
      • Wichtige Informationen zum Betriebspraktikum MSS 11
      • Sozialpraktikum 9
    • DELF
      • Was ist DELF?
      • DELF-AGs am THG
      • Verleihung der DELF-Diplome
      • Erste erfolgreiche DELF-Kandidaten am THG (2011)
      • Nützliche Links
    • Fächer
      • Bildende Kunst
        • Exkursion Venedig
        • Projekte
        • Galerien
        • Kunstprojekt "Trash"
      • Informatik
        • Fachschaft
        • Infos zur Wahl des Faches
      • Biologie
        • Biologievitrine
        • Fachschaft
      • Chemie
        • Aktivitäten
        • Galerien
        • H2O & Co.
        • Fachschaft
        • Vorstellung des Faches
      • Darstellendes Spiel
        • Arbeitsweise
        • DS am THG
        • DS und Theater
      • Deutsch
        • Fachschaft
        • Deutsch am THG
        • Aktivitäten
        • Facharbeiten
        • Schülerarbeiten
      • Englisch
        • Studienfahrt Kl. 10
        • Studienfahrt Kl. 12
        • Fachschaft
        • Schülerarbeiten
      • Erdkunde
        • Inhalte, Methoden und Arbeitsmittel
        • Linktipps
        • Literaturtipps
        • Ostsee-Exkursion
        • Tag der offenen Tür
        • Unterrichtsprojektwoche 2019
        • Unterrichtsprojektwoche 2017
      • Ethik und Philosophie
        • Fachschaft
        • Ethik am THG
        • Philosophie am THG
      • Französisch
        • Französisch in der Mittelstufe
        • DELF
        • Französisch in der MSS
        • Austausch
        • Prix des lycéens allemands
      • Geschichte
        • Fachschaft
        • Zeitzeugengespräch
        • Exkursionen
        • Bilingual History
        • Links
        • Literaturtipps
        • Facharbeiten
        • Stolpersteinverlegung
        • Mauerfall
        • Projektwoche 2023: Im Westen nicht Neues
      • Griechisch
        • Fachschaft
        • Sizilien 2017
      • Latein
        • Fachschaft
        • Latein als erste Fremdsprache?
        • Tag der offenen Tür
        • Sizilien 2017
      • Mathematik
        • Wettbewerbe
        • am THG
        • Facharbeiten
        • Aktivitäten
        • Mathe-AG
        • IB-Mathematik
        • Problem des Monats
      • Musik
        • Streicherklasse
        • Instrumentalunterricht
        • Vororchester
        • Sinfonieorchester
        • Blasorchester
        • Chor
        • Vokalensemble
        • Okemos-Austausch
      • NAWI
        • H2O & Co.
        • Aktivitäten
        • AG Naturwiss. Experimentieren
      • Physik
        • Fachschaft
        • Physik am THG
        • Wettbewerbe
      • Religion
        • Spirit
        • Fachschaft
        • Gottesdienste
        • Projektwoche
        • Benefiz-Konzerte
        • Tag der offenen Tür
        • Reli-Preis
      • Sozialkunde
        • Veranstaltungen
        • Planspiel Börse
      • Sport
        • Aktuelles
        • Schulskifahrt Meransen
        • Sporttage
        • Tag der offenen Tür
        • Handball am THG
        • Sport-LK
      • HSU Italienisch
    • Klassen- und Studienfahrten
    • Methodentraining
      • Schüler-Feedback
    • Schülerzeitung
    • Wettbewerbe
      • Aktuell
        • Jugend forscht
        • Mathematik
        • Physik
        • Alte Sprachen
        • Chemie
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
        • ScienceOlympiade
        • Explore Science
      • Jugend musiziert
        • 2015
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Jugend forscht
      • Chemie
        • Übersicht
        • Preisträger
        • Leben mit Chemie
        • Chemie - die stimmt
        • ChemieOlympiade
        • DECHEMAX
        • Siemens
      • Physik
      • Alte Sprachen
      • Galerien
      • Biologie
        • BUW
    • Schüler Lehrer Cafe
    • Aktionen und Projekte
      • Anne Frank Botschafter*innen
      • Aktionen Klima und Nachhaltigkeit
        • STADTRADELN
        • REdUSE
        • KlimaWandelWeg
        • Lernerlebnis Energiewende
        • Comic-Wettbewerb
        • Aktion Klima
      • Lebendige Antike AK
    • Digitale Werkzeuge
  • AGs
  • Menschen am THG
    • Schulleitung
      • Die Schulleitungsrunde
      • 1. Stellvertretung
      • 2. Stellvertretung
      • Orientierungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • 1. MSS-Leitung
      • 2. MSS-Leitung
      • Studien- und Berufswahlkoordination
      • Stunden- und Vertretungsplan
    • Ansprechpartner
    • Freundeskreis
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat (SEB)
      • Organisation
      • Ausschüsse
      • Mitglieder des SEB
      • Unsere Aktivitäten
      • Nützliche Links
    • Schülervertretung
    • Unsere Sextaner
    • Sozialarbeit
  • Service
    • Begabtenförderung
    • Betreuung der 5. und 6. Klassen
    • Formulare
    • Hausordnung
    • Ilias-FAQ
    • Ilias-Kurzanleitung für Schüler
    • Informationen zum Maxx-Ticket
    • Kontakt
    • Link zur THG-App
    • MAXX-Ticket
    • Online - Ab- oder Krankmeldung
    • Praktikumsticket
    • Schulbuchausleihe
    • Schulbuchlisten
    • Schülerbeförderung
    • Unterrichtszeiten
  • Sonstiges
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Krankmeldung

JTFO-Fußball: 2. Platz!

Veröffentlicht: 28. April 2023

2023 04 28 jtfoAm Donnerstag, den 20.04.23 fand „Jugend trainiert für Olympia“ (Fußball) der Mädchen in Maxdorf statt. Unsere Mannschaft konnte kämpferisch überzeugen und wurde verdient Zweiter!

Weiterlesen: JTFO-Fußball: 2. Platz!

Sehr beeindruckende Veranstaltung mit Mo Asumang

Veröffentlicht: 26. April 2023

Am 18.04. war die Filmemacherin und Journalistin Mo Asumang zu Gast am THG. Durch ihren Film „Mo und die Arier“ beeindruckte sie die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 12 durch ihren Mut, sich mit den Anfeindungen im Alltag auseinanderzusetzen und Ihnen auf den Grund zu gehen.

Weiterlesen: Sehr beeindruckende Veranstaltung mit Mo Asumang

Schulbusse!

Veröffentlicht: 14. April 2023

Palatina bittet um Veröffentlichung der nachfolgenden Informationen zum Schülerverkehr:

Ab Mittwoch, 19.04.2023 bis Mitte/Ende Mai ist in Altrip die Rheingönheimer Straße gesperrt.

Daher beginnt und endet die Linie 570 in Altrip an der Haltestelle Maxburgstraße (Fahrtrichtung Rheingönheim) vor dem Penny-Markt.

Die Haltestellen Goethestraße und Ludwigsplatz entfallen.

Erfolgreiche Teilnehmer bei „Jugend Musiziert“

Veröffentlicht: 13. April 2023

2023 04 13 musikEnde Januar fand dieses Jahr die erste Runde des Wettbewerbs „Jugend Musiziert“ auf Regionalebene in Ludwigshafen statt.

Benjamin Schifrin (6a, Trompete) erspielte sich in einem Trompeten-Quartett mit 23 Punkten einen 1. Preis und wurde zum Landeswettbewerb weitergeleitet. Dort erreichten sie mit 24 Punkten einen 1. Preis.

Pia Buch (10b, Viola) war mit ihrem Bratschen-Quartett mit 20 Punkten und einem 2. Preis auf Regionalebene auch sehr erfolgreich.

Gastvortrag von Mo Asumang

Veröffentlicht: 12. April 2023

Mo Asumang ist Moderatorin, Schauspielerin, Filmemacherin und Autorin und bezeichnet sich selbst als Afrodeutsche. Mo Asumang wagte ein journalistisches Experiment. Auf einer persönlichen Reise ging sie der Frage nach, was hinter der Idee vom „Herrenmenschen“ steckt. Sie traf „Pseudo-Arier“ auf Nazidemos, reiste zu den „wahren Ariern“ in den Iran und begegnete in den USA weltweit berüchtigten Rassisten und dem Ku Klux Klan. Ihr Dokumentarfilm „Die Arier“ wurde mehrfach ausgezeichnet. Ihre Erfahrungen beschreibt sie in ihrem Buch „Mo und die Arier“. In der Veranstaltung informiert und berichtet sie von ihren Erfahrungen und diskutiert mit den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 10 bis 12 über Diskriminierung im Alltag und Rassismus.  Die Veranstaltung ist ein Angebot der Landeszentrale für Politische Bildung und von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.

Antolin-Stand März 2023

Veröffentlicht: 30. März 2023

2023 03 30 AntolinDer neue Antolin-Stand ist da! Die Klasse 5 b hat sich leicht nach vorne geschoben und die 5 c knapp überholt. Auch die 5 d ist super im Rennen, es fehlen kaum Punkte zur Führung. Der 5a möchte man Mut machen. Noch ist das Rennen offen, noch kann der Klassensieg erreicht werden. Gemeinsam kann man vieles schaffen!
Unsere Sextaner kämpfen im Antolin-Wettbewerb weiter um den Klassensieg. Durch das Lesen von Büchern können Punkte gesammelt werden. Die Klasse, in der die meisten Bücher gelesen wurden, erhält die höchste Punktzahl. Abgerechnet wird erst im Juli. Jetzt gratulieren wir der 5 b! Zu gewinnen gibt es einen zusätzlichen Wandertag.
Für alle gilt nun wieder: An die Bücher, fertig – los! Der nächste Zwischenstand kommt im Mai. 

Streik im öffentlichen Verkehr am Montag

Veröffentlicht: 25. März 2023

Sehr geehrte Eltern,

am Montag wird der öffentliche Verkehr bestreikt. Dies wird sich auch auf die Beförderung unserer Schüler*innen auswirken. Die Schulleitung bittet um Beachtung der nachfolgenden Informationen.

Bei einem großflächigen Ausfall von Bussen und Bahnen aufgrund eines Streiks gilt grundsätzlich, dass die Erziehungsberechtigten am Morgen entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder noch zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden dies selbst.

Weiterlesen: Streik im öffentlichen Verkehr am Montag

Großer Erfolg beim Jugend forscht-Landeswettbewerb!

Veröffentlicht: 24. März 2023

2023 Jufo Landeswettbewerb Jonathan Gärtner

Jonathan Gärtner hat den 3. Preis beim Landeswettbewerb von Jugend forscht für ein interdisziplinäres Projekt erreicht!

Wir gratulieren ganz herzlich für diesen tollen Erfolg!

Weiterlesen: Großer Erfolg beim Jugend forscht-Landeswettbewerb!

Frühjahrskonzerte 2023

Veröffentlicht: 22. März 2023

Nach der tollen Premiere findet morgen das zweite Frühjahrskonzert statt! 

2023 3 Plakat klein

Weiterlesen: Frühjahrskonzerte 2023

Werbepartner gesucht!

Veröffentlicht: 21. März 2023

2023 03 21 werbepartnerSuchen Sie noch eine Möglichkeit Werbung für Ihr Unternehmen bei einer vielseitigen Leserschaft zu machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Für unsere Sonderausgabe der pupille anlässlich des 150-jährigen Jubiläums unserer Schule benötigen wir noch weitere Werbepartner.

Bei Interesse freuen wir uns über eine kurze E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

DANKE

  1. Bericht von der Landesjury 2023
  2. Jan Wentscher – Deutscher Hockey-Meister mit dem MHC
  3. Aufruf an Ehemalige
  4. 1. Platz beim Jugend forscht-Regionalwettbewerb!
  5. Querflötenunterricht
  6. Vorlesewettbewerb: Leia Schuchmann (6e) überzeugt bei Stadtentscheid!
  7. pupille zum Thema „150 Jahre THG“ – Sei mit dabei!
  8. Erdbebenkatastrophe

Seite 10 von 31

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nächste Termine

  • 20.05.2025
    Besuch der Vocatium-Messe
  • 27.05.2025
    Elternabend BO
  • 12.06.2025
    Politik-AG Klasse 5 - 7, 13.35 - 14.30 Uhr
Alle Termine

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 THG Homepage