Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen
 
Navigation an/aus
×
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Leitbild
    • Erste Fremdsprache Latein
    • IB Programm
    • MINT
    • Digitale Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Streicherklasse
    • Bibliothek
      • Öffnungszeiten
    • Geschichte des THG
    • Die richtige Schule für mein Kind?
      • Allgemeine Informationen zur Schulart Gymnasium
      • Anmeldung
      • Wie nehmen wir die neuen Fünftklässler auf?
      • Die ersten zwei Wochen: Integration
      • Das erste Schuljahr
      • Unterrichtsprojektwoche
      • ProPP
      • Verkehrserziehung
      • Klasse Klasse!
      • Der Klassenrat
      • Antolin
    • Termine
    • Tag der offenen Tür 2024
    • Das THG im Netz
      • Installation
      • Anmeldung
      • FAQ & Probleme
    • 🐶 Schulhund Siggi
  • THG - Mehr als nur Unterricht
    • Berufswahlorientierung
      • Wichtige Informationen zum Betriebspraktikum MSS 11
      • Sozialpraktikum 9
    • DELF
      • Was ist DELF?
      • DELF-AGs am THG
      • Verleihung der DELF-Diplome
      • Erste erfolgreiche DELF-Kandidaten am THG (2011)
      • Nützliche Links
    • Fächer
      • Bildende Kunst
        • Exkursion Venedig
        • Projekte
        • Galerien
        • Kunstprojekt "Trash"
      • Informatik
        • Fachschaft
        • Infos zur Wahl des Faches
      • Biologie
        • Biologievitrine
        • Fachschaft
      • Chemie
        • Aktivitäten
        • Galerien
        • H2O & Co.
        • Fachschaft
        • Vorstellung des Faches
      • Darstellendes Spiel
        • Arbeitsweise
        • DS am THG
        • DS und Theater
      • Deutsch
        • Fachschaft
        • Deutsch am THG
        • Aktivitäten
        • Facharbeiten
        • Schülerarbeiten
      • Englisch
        • Studienfahrt Kl. 10
        • Studienfahrt Kl. 12
        • Fachschaft
        • Schülerarbeiten
      • Erdkunde
        • Inhalte, Methoden und Arbeitsmittel
        • Linktipps
        • Literaturtipps
        • Ostsee-Exkursion
        • Tag der offenen Tür
        • Unterrichtsprojektwoche 2019
        • Unterrichtsprojektwoche 2017
      • Ethik und Philosophie
        • Fachschaft
        • Ethik am THG
        • Philosophie am THG
      • Französisch
        • Französisch in der Mittelstufe
        • DELF
        • Französisch in der MSS
        • Austausch
        • Prix des lycéens allemands
      • Geschichte
        • Fachschaft
        • Zeitzeugengespräch
        • Exkursionen
        • Bilingual History
        • Links
        • Literaturtipps
        • Facharbeiten
        • Stolpersteinverlegung
        • Mauerfall
        • Projektwoche 2023: Im Westen nicht Neues
      • Griechisch
        • Fachschaft
        • Sizilien 2017
      • Latein
        • Fachschaft
        • Latein als erste Fremdsprache?
        • Tag der offenen Tür
        • Sizilien 2017
      • Mathematik
        • Wettbewerbe
        • am THG
        • Facharbeiten
        • Aktivitäten
        • Mathe-AG
        • IB-Mathematik
        • Problem des Monats
      • Musik
        • Streicherklasse
        • Instrumentalunterricht
        • Vororchester
        • Sinfonieorchester
        • Blasorchester
        • Chor
        • Vokalensemble
        • Okemos-Austausch
      • NAWI
        • H2O & Co.
        • Aktivitäten
        • AG Naturwiss. Experimentieren
      • Physik
        • Fachschaft
        • Physik am THG
        • Wettbewerbe
      • Religion
        • Spirit
        • Fachschaft
        • Gottesdienste
        • Projektwoche
        • Benefiz-Konzerte
        • Tag der offenen Tür
        • Reli-Preis
      • Sozialkunde
        • Veranstaltungen
        • Planspiel Börse
      • Sport
        • Aktuelles
        • Schulskifahrt Meransen
        • Sporttage
        • Tag der offenen Tür
        • Handball am THG
        • Sport-LK
      • HSU Italienisch
    • Klassen- und Studienfahrten
    • Methodentraining
      • Schüler-Feedback
    • Schülerzeitung
    • Wettbewerbe
      • Aktuell
        • Jugend forscht
        • Mathematik
        • Physik
        • Alte Sprachen
        • Chemie
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
        • ScienceOlympiade
        • Explore Science
      • Jugend musiziert
        • 2015
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Jugend forscht
      • Chemie
        • Übersicht
        • Preisträger
        • Leben mit Chemie
        • Chemie - die stimmt
        • ChemieOlympiade
        • DECHEMAX
        • Siemens
      • Physik
      • Alte Sprachen
      • Galerien
      • Biologie
        • BUW
    • Schüler Lehrer Cafe
    • Aktionen und Projekte
      • Anne Frank Botschafter*innen
      • Aktionen Klima und Nachhaltigkeit
        • STADTRADELN
        • REdUSE
        • KlimaWandelWeg
        • Lernerlebnis Energiewende
        • Comic-Wettbewerb
        • Aktion Klima
      • Lebendige Antike AK
    • Digitale Werkzeuge
  • AGs
  • Menschen am THG
    • Schulleitung
      • Die Schulleitungsrunde
      • 1. Stellvertretung
      • 2. Stellvertretung
      • Orientierungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • 1. MSS-Leitung
      • 2. MSS-Leitung
      • Studien- und Berufswahlkoordination
      • Stunden- und Vertretungsplan
    • Ansprechpartner
    • Freundeskreis
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat (SEB)
      • Organisation
      • Ausschüsse
      • Mitglieder des SEB
      • Unsere Aktivitäten
      • Nützliche Links
    • Schülervertretung
    • Unsere Sextaner
    • Sozialarbeit
  • Service
    • Begabtenförderung
    • Betreuung der 5. und 6. Klassen
    • Formulare
    • Hausordnung
    • Ilias-FAQ
    • Ilias-Kurzanleitung für Schüler
    • Informationen zum Maxx-Ticket
    • Kontakt
    • Link zur THG-App
    • MAXX-Ticket
    • Online - Ab- oder Krankmeldung
    • Praktikumsticket
    • Schulbuchausleihe
    • Schulbuchlisten
    • Schülerbeförderung
    • Unterrichtszeiten
  • Sonstiges
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Krankmeldung

Ergebnisse der Juniorwahl am THG

Veröffentlicht: 15. Juni 2024

2024 06 14 Wahl

#IchStehAuf für Demokratie

Veröffentlicht: 07. Juni 2024

Schön, dass ihr da wart!

#IchStehAuf - Schulen für Demokratie und Vielfalt

Veröffentlicht: 03. Juni 2024

Titelbild 1

Am Donnerstag, 6.Juni wollen wir mit einer Mitmachaktion an der Initiative des Bundespräsidenten teilnehmen. Wir stehen gemeinsam auf für Demokratie und Vielfalt in unserer Gesellschaft und in unserer Schule: 

in der 2. Pause versammeln wir uns im Schulhof vor dem Haupteingang und singen gemeinsam die Europahymne. Ein Foto der Aktion wird weitergeleitet an #IchStehAuf.

Steht mit uns gemeinsam auf und unterstützt die Aktion!

ARTES 2024

Veröffentlicht: 13. Mai 2024

2024 05 13 artes

Der diesjährige ARTES-Abend steht vor der Tür:

Am Donnerstag, 16.05.2024 werden unsere musikalischen Ensembles einen abwechslungsreichen Abend in der Aula gestalten. Beginn ist um 19.30 Uhr. Auftreten wird das Blasorchester, das Vokalensemble, das Vororchester, der Kinderchor und die Streicherklassen 5+6.

Der Eintritt zu diesem musikalischen Abend ist wie immer frei.

Auf zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer freuen sich alle beteiligten Musiker.

 

Bericht vom Aktionstag "Couragiert gegen Rassismus"

Veröffentlicht: 13. Mai 2024
2024 05 03 couragiertDiskriminierung jeglicher Art geht uns alle an. Akzeptanz inmitten unserer Gesellschaft ist ein Recht, welches unsere Demokratie zu verteidigen hat. Aber was tun, wenn dir Diskriminierung begegnet? Und wie geht es den Betroffenen damit? 
 
Diese Fragen wurden uns bei der Veranstaltung „Couragiert gegen Rassismus“ im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen beantwortet. Mit einer Auswahl an Workshops konnten wir uns entscheiden, über welches Thema wir gerne etwas mehr erfahren würden und lernten zum Beispiel, wie man denn am besten mit Menschen diskutiert, die zu kontroversen Themen den Mund gerne mal etwas zu weit öffnen.

Weiterlesen: Bericht vom Aktionstag "Couragiert gegen Rassismus"

Hallo!

Veröffentlicht: 25. April 2024

2024 04 23 SiggiMein Name ist Siggi. Ich bin ein Zwergpudel und unterstütze mein Herrchen Herrn Schornick als Schulhund bei der Arbeit. Dazu haben wir als Mensch-Hund-Team eine ca. einjährige Ausbildung mit mehreren Abschlussprüfungen erfolgreich absolviert. Zudem haben wir eine Begleithundeprüfung abgelegt, bei der ich zeigen musste, dass ich alle Befehle des Grundgehorsams beherrsche.

Weiterlesen: Hallo!

Großes Treffen des Abiturjahrgangs 2004

Veröffentlicht: 25. April 2024

2024 4 Abitreffen 2004

Der Abiturjahrgang 2004 hat 20 Jahre bestandenes Abitur gefeiert. In großer Runde kamen über 40 Ehemalige aus den verschiedensten Regionen (und sogar aus dem Ausland) in Ludwigshafen auf der Parkinsel zusammen, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und in persönlichen Rückblicken aufzuzeigen, was aus ihnen geworden ist und was sie dem THG und ihren Lehrkräften verdanken. Auch aktuelle schulische Entwicklungen wurden intensiv diskutiert.

Mehrere der früheren Lehrkräfte folgten der Einladung zu diesem Treffen und freuten sich über die tollen Entwicklungen ihrer früheren Schützlinge. Und da diese fröhliche Veranstaltung so kurzweilig und amüsant war, will man sich in fünf Jahren bereits wieder treffen. 

Nachwuchstalent im Schach

Veröffentlicht: 16. April 2024

2024 04 16 schachNachwuchstalent im Schach - Nicolas Wagener erreichte in seiner Altersklasse (U12) den 1. Platz und ist somit der amtierende Rheinland-Pfalz-Meister in seiner Altersklasse. Wir freuen uns sehr und gratulieren Nicolas zu seinem Sieg!

Weiterlesen: Nachwuchstalent im Schach

 „Ich bin eine Frau und ich bin genug“ 

Veröffentlicht: 11. April 2024

2024 04 11 FrauentagAnlässlich des Weltfrauentags am 08.03.2024, auch feministischer Kampftag genannt, versammelten sich Schülerinnen und Schüler aller Stufen, sowie Lehrerinnen und Lehrer in der großen Pause auf dem Schulhof und formten ein Frauenzeichen mit Rosen und Schildern in der Hand.

Weiterlesen:  „Ich bin eine Frau und ich bin genug“ 

Workshop Social Media – Gefahren beim Handygebrauch

Veröffentlicht: 04. April 2024

Vom 19. bis zum 21. März wurde in den 6. und 7. Klassen am THG ein Workshop durchgeführt, in dem die Schülerinnen und Schüler über die Gefahren aufgeklärt wurden, die bei der Benutzung des Handys drohen. Der Referent, ein erfahrener Kriminalhauptkommissar und DFB-Auswahltrainer hat mit jeder Klasse zwei Stunden intensiv gearbeitet, in denen die folgenden Themen in beeindruckender Weise beleuchtet wurden: Gefahr der Sucht, „Ballerspiele“ und neuronale Auswirkungen, angemessene Kommunikation, Konsequenzen beim Einstellen von Bildern und Informationen zur eigenen Person und Strafbarkeit durch Herunterladen und Verbreiten von verbotenen Inhalten.

Weiterlesen: Workshop Social Media – Gefahren beim Handygebrauch

  1. Verfassungsschutz Rheinland-Pfalz zu Gast
  2. Lesen lohnt sich!
  3. Erfolgreiche THG-SchülerInnen bei „Jugend musiziert“
  4. Nachtreffen des Abitur-Jahrgangs 2000
  5. Geschichte hautnah
  6. Nachruf
  7. Verlängerung der Betreuungszeiten ab Schuljahr 2024/25
  8. Start der AG Chemie-Wettbewerb "SOFTdrink meets SOFTware"

Seite 5 von 31

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nächste Termine

  • 20.05.2025
    Besuch der Vocatium-Messe
  • 27.05.2025
    Elternabend BO
  • 12.06.2025
    Politik-AG Klasse 5 - 7, 13.35 - 14.30 Uhr
Alle Termine

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 THG Homepage