Antolin-Wettbewerb: Neue Runde
Erneut kämpfen unsere Sextaner in ihrer Klassengemeinschaft um den Sieg in unserem Antolin-Klassenwettbewerb. In dem Programm Antolin können Schülerinnen und Schüler Quizfragen zu gelesenen Büchern beantworten und damit Punkte sammeln. Wer viel liest, bekommt viele Punkte.
75 Jahre Rheinland-Pfalz - 150 Jahre THG
Im Rahmen unseres Jubiläumjahres zeigen wir bis zum 16. Dezember die Landesausstellung: 75 Jahre Rheinland-Pfalz in 75 Geschichten in unserer Bibliothek. Sie ist während der Öffnungszeiten der Bibliothek und im Rahmen unseres Tages der offenen Tür für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Stolpersteinverlegung
Am 14.10.2022 wurden anlässlich unseres Jubiläumsjahres zum 150. Bestehen unserer Schule im Rahmen eines Festaktes zwei Stolpersteine direkt vor dem Haupteingang unserer Schule für den ehemaligen Lehrer Dr. Siegfried Rothenberg und den ehemaligen Schüler Dr. Edgar Strauss verlegt.
10- und 20jähriges Abitur
Am 17. September fanden die Treffen der Abiturjahrgänge 2002 und 2012 statt. Wir freuen uns, dass sich die Jahrgänge immer noch in fröhlicher Runde treffen!
Die Jubilare des 10-
und des 20jährigen Jubiläums
Jugend trainiert für Olympia – Fußball 2022
Am Freitag, den 30.09.22 fand in der Wettkampfklasse I das Fußball-Turnier der Jungen in Ludwigshafen statt. Unsere Mannschaft konnte spielerisch überzeugen und belegte am Ende einen zweiten Platz.
Im ersten Spiel gegen die Mannschaft Carl – Bosch – Gymnasiums hatte das Team vom THG einige Anlaufschwierigkeiten und musste sich erst finden.
Endlich wieder Reisen!
Die Aula des THG war bis auf wenige Plätze gefüllt und das Publikum fieberte mit großer Freude dem ersten großen Konzert nach der Corona-Pause entgegen! Endlich war es soweit, dann öffnete sich auf der Bühne die Tür des Reisebüros "Pfalzreisen" und es entwickelte sich eine unterhaltsame Revue mit toller Musik und witzigen Dialogen.
Informationen zu Schulbussen
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
das Busunternehmen Palatina Bus weist darauf hin, dass ab Freitag, 30.09.2022, 08:00 Uhr bis voraussichtlich Montag, 07.11.2022 für die Linien 580 und 586 in Hochdorf Assenheim die Haltestelle Römerbrunnen wegen Sperrung der Westerstraße entfällt. Ersatzhaltestelle für die Linie 580 nach/von Gronau ist die Haltestelle Kurze Straße.
Besondere Regelungen gelten für die Linie 580 und Umleitung Linie 586.
Linie 580-111 nach Hochdorf:
Abfahrt 7:39 Uhr an der Bundesstraße.
Linie 586-208 nach Iggelheim und Schifferstadt:
Abfahrt 07:45 Uhr an der Haltestelle Bundesstraße.
Linie 586-204 nach Iggelheim und Schifferstadt:
Abfahrt 07:26 an der Haltestelle Kurze Straße.
Heute vor 149 Jahren: Gründung der königlich-bayerischen Lateinschule: Wir starten ins Jubiläumsjahr!
Per Regierungserlass wurde am 26.09.1873 die Errichtung einer königlich-bayerischen Lateinschule in Ludwigshafen erlaubt, der Vorläuferschule des heutigen Theodor-Heuss-Gymnasiums. Damit beginnen am heutigen Tage die Feierlichkeiten für das Jubiläumsjahr zum 150-jährigen Bestehen.
Dieses Jubiläumsjahr wollen wir mit zahlreichen Veranstaltungen und Feierlichkeiten im Schuljahr 2022/23 würdig begehen: Wir beginnen mit der Revue ""Endlich wieder reisen", die am Mittwoch, den 28.09. und Donnerstag, den 29.09.2022 jeweils um 19.30 Uhr in der Aula von Musical-AG, Orchester und Chor des THG aufgeführt wird.
MINT-Zertifikat!
Obwohl das Theodor-Heuss-Gymnasium ein altsprachliches Gymnasium ist, haben wir erneut ein MINT-Zertifikat des Landes Rheinland-Pfalz vergeben können. Fabienne Dreißigacker erhielt das Zertifikat „Mit Auszeichnung“ und erreichte somit die höchste Prädikatstufe!
Wir gratulieren ganz herzlich!
"Apache bleibt gleich" - Der Junge aus dem THG
Aus Kindern werden Leute: Das zeigt die aktuelle Streamingdienst-Dokumentation über den Musiker Apache 207, dem ehemaligen Schüler Volkan Yaman, der 2017 am THG sein Abitur abgelegt hat. Nachdem sich Apache 207 lange geweigert hat, Interviews zu geben, berichtet er nun in der Amazon Prime - Dokumentation "Apache bleibt gleich" über sein Leben, darunter auch seine Schulzeit am Theodor-Heuss-Gymnasium. Die Filmaufnahmen dazu sind im letzten Schuljahr im Schulgebäude gedreht worden und zeigen seine Verbundenheit mit der Schule.
Seite 13 von 30