Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen
 
Navigation an/aus
×
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Leitbild
    • Erste Fremdsprache Latein
    • IB Programm
    • MINT
    • Digitale Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Streicherklasse
    • Bibliothek
      • Öffnungszeiten
    • Geschichte des THG
    • Die richtige Schule für mein Kind?
      • Allgemeine Informationen zur Schulart Gymnasium
      • Anmeldung
      • Wie nehmen wir die neuen Fünftklässler auf?
      • Die ersten zwei Wochen: Integration
      • Das erste Schuljahr
      • Unterrichtsprojektwoche
      • ProPP
      • Verkehrserziehung
      • Klasse Klasse!
      • Der Klassenrat
      • Antolin
    • Termine
    • Tag der offenen Tür 2024
    • Das THG im Netz
      • Installation
      • Anmeldung
      • FAQ & Probleme
    • 🐶 Schulhund Siggi
  • THG - Mehr als nur Unterricht
    • Berufswahlorientierung
      • Wichtige Informationen zum Betriebspraktikum MSS 11
      • Sozialpraktikum 9
    • DELF
      • Was ist DELF?
      • DELF-AGs am THG
      • Verleihung der DELF-Diplome
      • Erste erfolgreiche DELF-Kandidaten am THG (2011)
      • Nützliche Links
    • Fächer
      • Bildende Kunst
        • Exkursion Venedig
        • Projekte
        • Galerien
        • Kunstprojekt "Trash"
      • Informatik
        • Fachschaft
        • Infos zur Wahl des Faches
      • Biologie
        • Biologievitrine
        • Fachschaft
      • Chemie
        • Aktivitäten
        • Galerien
        • H2O & Co.
        • Fachschaft
        • Vorstellung des Faches
      • Darstellendes Spiel
        • Arbeitsweise
        • DS am THG
        • DS und Theater
      • Deutsch
        • Fachschaft
        • Deutsch am THG
        • Aktivitäten
        • Facharbeiten
        • Schülerarbeiten
      • Englisch
        • Studienfahrt Kl. 10
        • Studienfahrt Kl. 12
        • Fachschaft
        • Schülerarbeiten
      • Erdkunde
        • Inhalte, Methoden und Arbeitsmittel
        • Linktipps
        • Literaturtipps
        • Ostsee-Exkursion
        • Tag der offenen Tür
        • Unterrichtsprojektwoche 2019
        • Unterrichtsprojektwoche 2017
      • Ethik und Philosophie
        • Fachschaft
        • Ethik am THG
        • Philosophie am THG
      • Französisch
        • Französisch in der Mittelstufe
        • DELF
        • Französisch in der MSS
        • Austausch
        • Prix des lycéens allemands
      • Geschichte
        • Fachschaft
        • Zeitzeugengespräch
        • Exkursionen
        • Bilingual History
        • Links
        • Literaturtipps
        • Facharbeiten
        • Stolpersteinverlegung
        • Mauerfall
        • Projektwoche 2023: Im Westen nicht Neues
      • Griechisch
        • Fachschaft
        • Sizilien 2017
      • Latein
        • Fachschaft
        • Latein als erste Fremdsprache?
        • Tag der offenen Tür
        • Sizilien 2017
      • Mathematik
        • Wettbewerbe
        • am THG
        • Facharbeiten
        • Aktivitäten
        • Mathe-AG
        • IB-Mathematik
        • Problem des Monats
      • Musik
        • Streicherklasse
        • Instrumentalunterricht
        • Vororchester
        • Sinfonieorchester
        • Blasorchester
        • Chor
        • Vokalensemble
        • Okemos-Austausch
      • NAWI
        • H2O & Co.
        • Aktivitäten
        • AG Naturwiss. Experimentieren
      • Physik
        • Fachschaft
        • Physik am THG
        • Wettbewerbe
      • Religion
        • Spirit
        • Fachschaft
        • Gottesdienste
        • Projektwoche
        • Benefiz-Konzerte
        • Tag der offenen Tür
        • Reli-Preis
      • Sozialkunde
        • Veranstaltungen
        • Planspiel Börse
      • Sport
        • Aktuelles
        • Schulskifahrt Meransen
        • Sporttage
        • Tag der offenen Tür
        • Handball am THG
        • Sport-LK
      • HSU Italienisch
    • Klassen- und Studienfahrten
    • Methodentraining
      • Schüler-Feedback
    • Schülerzeitung
    • Wettbewerbe
      • Aktuell
        • Jugend forscht
        • Mathematik
        • Physik
        • Alte Sprachen
        • Chemie
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
        • ScienceOlympiade
        • Explore Science
      • Jugend musiziert
        • 2015
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Jugend forscht
      • Chemie
        • Übersicht
        • Preisträger
        • Leben mit Chemie
        • Chemie - die stimmt
        • ChemieOlympiade
        • DECHEMAX
        • Siemens
      • Physik
      • Alte Sprachen
      • Galerien
      • Biologie
        • BUW
    • Schüler Lehrer Cafe
    • Aktionen und Projekte
      • Anne Frank Botschafter*innen
      • Aktionen Klima und Nachhaltigkeit
        • STADTRADELN
        • REdUSE
        • KlimaWandelWeg
        • Lernerlebnis Energiewende
        • Comic-Wettbewerb
        • Aktion Klima
      • Lebendige Antike AK
    • Digitale Werkzeuge
  • AGs
  • Menschen am THG
    • Schulleitung
      • Die Schulleitungsrunde
      • 1. Stellvertretung
      • 2. Stellvertretung
      • Orientierungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • 1. MSS-Leitung
      • 2. MSS-Leitung
      • Studien- und Berufswahlkoordination
      • Stunden- und Vertretungsplan
    • Ansprechpartner
    • Freundeskreis
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat (SEB)
      • Organisation
      • Ausschüsse
      • Mitglieder des SEB
      • Unsere Aktivitäten
      • Nützliche Links
    • Schülervertretung
    • Unsere Sextaner
    • Sozialarbeit
  • Service
    • Begabtenförderung
    • Betreuung der 5. und 6. Klassen
    • Formulare
    • Hausordnung
    • Ilias-FAQ
    • Ilias-Kurzanleitung für Schüler
    • Informationen zum Maxx-Ticket
    • Kontakt
    • Link zur THG-App
    • MAXX-Ticket
    • Online - Ab- oder Krankmeldung
    • Praktikumsticket
    • Schulbuchausleihe
    • Schulbuchlisten
    • Schülerbeförderung
    • Unterrichtszeiten
  • Sonstiges
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Krankmeldung

Abschlussgottesdienst 2022

Veröffentlicht: 20. Juli 2022

2022 07 20 gottesdienstWir laden alle Schüler*innen herzlich dazu ein, gemeinsam den Schuljahresabschlussgottesdienst im Schuljahr 2021/22 zu feiern. Am letzten Schultag vor den Sommerferien, dem 22. Juli 2022, kommen wir in der Aula des THG um 8.30 Uhr zusammen um das Schuljahr ausklingen zu lassen uns ein wenig zu reflektieren. Der Gottesdienst steht unter dem Thema „Shalom – Friede ist nicht nur ein Wort!“. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.

Betreuung in der letzten Schulwoche

Veröffentlicht: 14. Juli 2022

Liebe Eltern der Betreuungskinder,

die Planung der letzten Schulwoche hat Auswirkungen auf die Betreuung in der Zeit vom 18.-21.07.2022:

  • am Montag endet der Unterricht um 11.25 Uhr (nach der 4. Stunde). Es wird eine Notbetreuung bis 12.30 Uhr angeboten.
  • am Dienstag ist Wandertag, es findet keine Betreuung statt!
  • Am Mittwoch findet in der 6. Stunde eine Abschlussfeier für die Schülerinnen und Schüler der Betreuung statt. Für Eis wird gesorgt. Treffpunkt im Foyer. Der Schultag endet um 13.10 Uhr.
  • Am Donnerstag endet der Unterricht um 12.20 Uhr (nach der 5. Stunde). Eine Notbetreuung bis 13.10 Uhr wird angeboten.

Herausleuchtende Erfolge beim Landeswettbewerb Chemie!

Veröffentlicht: 08. Juli 2022

2022 Leben mit Chemie

Landeswettbewerb "Leben mit Chemie":

Die THGler tappten nicht völlig im Dunklen und erledigten die Aufgaben mit großem Engagement! Sie brachten sehr fantasievoll UV-Licht ins Dunkle und wurden dabei von der "AG Chemie - Wettbewerbsvorbereitung", die Corona-bedingt in Form von Videokonferenzen stattfinden musste, unterstützt.

Nun ist der Wettbewerb abgeschlossen und wir freuen uns schon darauf, viele schöne Urkunden zu übergeben:

Weiterlesen: Herausleuchtende Erfolge beim Landeswettbewerb Chemie!

„Wie der Schatz in den Rhein kam – Eine Nibelungengeschichte für Kinder“

Veröffentlicht: 07. Juli 2022

2022 7 6 Lesung Nibelungen klein und bearbeitetAlberinchen, das Zwergenmädchen, ist neugierig und will alles wissen, was mit der Sage des Nibelungenliedes zusammenhängt. Sie erfährt vieles über Siegfried, den Drachentöter, der die schöne Kriemhild heiratete, aber auch von König Gunther, der um die nordische Königin Brünhild warb, sich aber dabei auf Siegfrieds Kräfte verlassen musste. Schließlich stellt Alberinchen sich auch die Frage: Existierte ein Schatz von unermesslicher Größe, der vom finsteren Hagen von Tronje in den Fluten des Rheins versenkt wurde? Und ist das Volk der Burgunder tatsächlich in Etzels Königreich untergegangen?

Weiterlesen: „Wie der Schatz in den Rhein kam – Eine Nibelungengeschichte für Kinder“

Endstand Antolin-Wettbewerb Klasse 5

Veröffentlicht: 06. Juli 2022

2022 7 6 Antolin Schlussstand 2022 richtigDer Sieger steht fest – der Antolin-Wettbewerb der 5. Klassen ist entschieden. Die Klasse mit den meisten Punkten ist die 5c! Sie gwinnt damit einen zusätzlichen Wandertag im nächsten Schuljahr. Wir gratulieren herzlich und freuen uns über die vielen Leserinnen und Leser aller 5. Klassen, die im letzten Schuljahr fleißig Punkte gesammelt haben.

Aber nicht nur die 5 c hat einen Sieg errungen, sondern auch unsere Schulbibliothek. Da der Freundeskreis für jeden Antolinpunkt einen Zehntel Cent sponsort, haben alle fünften Klassen gemeinsam, die unglaubliche Summe von 166,75 € erwirtschaftet. Der Betrag wird für neue Bücher für die Orientierungsstufe ausgegeben – und wieder gibt es neues Futter für die Leseratten.

Erfolgreiche Teilnahme beim Bundeswettbewerb Informatik

Veröffentlicht: 01. Juli 2022

2022 07 01 bwinf logoAls einer von 1615 Teilnehmern des Bundeswettbewerbs Informatik hat Jonathan Gärtner nicht nur die erste Runde erfolgreich bestritten, sondern war nun auch in der zweiten Runde mit 216 Teilnehmern erfolgreich. Damit darf er als einer der 26 Finalisten im September an der Endrunde in Berlin teilnehmen.

Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg und wünschen Jonathan für die Endrunde alles Gute!

Weiterlesen: Erfolgreiche Teilnahme beim Bundeswettbewerb Informatik

Einschulungsfeier der neuen Sextaner

Veröffentlicht: 30. Juni 2022

Am Freitag, den 1. Juli findet um 17.00 Uhr die Voreinschulung unserer neuen Sextaner für das Schuljahr 2022/23 statt. Wir freuen uns, sie in unserer Aula willkommen zu heißen. Nach einer Begrüßung werden die Klassen aufgerufen und die Kinder haben die Möglichkeit, die Klasse, ihr Klassenleitungsteam und die Patinnen und Paten kennenzulernen. Die Eltern erhalten in der Zwischenzeit wichtige Informationen. Im Anschluss werden die Kinder der Streicherklasse die ihr Instrument wählen.

Information der Palatina-Bus

Veröffentlicht: 30. Juni 2022

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir geben eine Information der Palatina-Bus weiter:

In Mutterstadt ist die Neustadter Straße kurzfristig wegen Straßenschäden gesperrt worden. Die Linien 580, 581 und 587 werden umgeleitet.

Umleitung Linie 580: Die Haltestelle West entfällt. Ersatzhaltestelle ist West (Heinestr.)

Umleitung Linie 581 + 587: Es entfalle die Haltestellen West, Blockfeld Nord, Blockfeld Süd und Schifferstadter Straße. Ersatzhaltestelle ist die Haltestelle Speyerer Straße (es gelten die Abfahrtszeiten von Mutterstadt West).

Die Schulbusse auf der Linie 585 fahren alle regulären Haltestellen an!

Spende des Abiturjahrgangs 1986

Veröffentlicht: 30. Juni 2022

Herzlichen Dank!!!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Abiturjahrgang 1986 für eine erneute großzügige Spende.

Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des THG haben uns den bei ihrem Jahrgangstreffen erwirtschafteten Betrag von 700 € überwiesen, den wir zweckgebunden zur finanziellen Unterstützung von Klassen- und Kursfahrten verwenden werden.

Wir freuen uns über dieses großartige Zeichen der auch nach vielen Jahren noch bestehenden Verbundenheit mit der alten Schule.

Studientag "Flucht"

Veröffentlicht: 29. Juni 2022

22022 06 28 Studientag FluchtMit welchen Fluchtbewegungen haben wir es weltweit zu tun? Warum fliehen Menschen aus ihrer Heimat und wohin? Mit welchen Herausforderungen haben sie zu kämpfen?

Mit all diesen Themen haben sich die Leistungskurse Geschichte und Sozialkunde der Jahrgangsstufe 12 begleitet von Herrn Hayna und Frau Dr. Wandslebe an einem Studientag der Fritjof-Nansen-Akademie in Ingelheim beschäftigt. Der Studientag „Flucht“ begann mit einem Impulsvortrag, der sich viel mit Zahlen beschäftigt hat.

Weiterlesen: Studientag "Flucht"

  1. SOR/SMC-Ausstellung "Freundschaft"
  2. Unser Besuch bei der BASF – Klasse 6b
  3. Unser neuer Schulleiter
  4. Besuch beim Obsthof
  5. Teilnahme an der Jugendakademie Mannheim
  6. Antolin-Zwischenstand
  7. Erfolgsgekrönte Teilnahme an Schreibwettbewerb!
  8. klasse Klasse!

Seite 16 von 31

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nächste Termine

  • 20.05.2025
    Besuch der Vocatium-Messe
  • 27.05.2025
    Elternabend BO
  • 12.06.2025
    Politik-AG Klasse 5 - 7, 13.35 - 14.30 Uhr
Alle Termine

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 THG Homepage