querbanner tdot infoabend
Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen
 
  • Aktuelles
    • Profil
    • Leitbild
    • Erste Fremdsprache Latein
    • IB Programm
    • MINT
    • Digitale Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Streicherklasse
    • Bibliothek
      • Öffnungszeiten
    • Geschichte des THG
    • Die richtige Schule für mein Kind?
      • Allgemeine Informationen zur Schulart Gymnasium
      • Anmeldung
      • Wie nehmen wir die neuen Fünftklässler auf?
      • Die ersten zwei Wochen: Integration
      • Das erste Schuljahr
      • Unterrichtsprojektwoche
      • ProPP
      • Verkehrserziehung
      • Klasse Klasse!
      • Der Klassenrat
      • Antolin
    • Termine
    • Tag der offenen Tür 2024
    • Das THG im Netz
      • Installation
      • Anmeldung
      • FAQ & Probleme
    • 🐶 Schulhund Siggi
    • Berufswahlorientierung
      • Wichtige Informationen zum Betriebspraktikum MSS 11
      • Sozialpraktikum 9
    • DELF
      • Was ist DELF?
      • DELF-AGs am THG
      • Verleihung der DELF-Diplome
      • Erste erfolgreiche DELF-Kandidaten am THG (2011)
      • Nützliche Links
    • Fächer
      • Bildende Kunst
        • Exkursion Venedig
        • Projekte
        • Galerien
        • Kunstprojekt "Trash"
      • Informatik
        • Fachschaft
        • Infos zur Wahl des Faches
      • Biologie
        • Biologievitrine
        • Fachschaft
      • Chemie
        • Aktivitäten
        • Galerien
        • H2O & Co.
        • Fachschaft
        • Vorstellung des Faches
      • Darstellendes Spiel
        • Arbeitsweise
        • DS am THG
        • DS und Theater
      • Deutsch
        • Fachschaft
        • Deutsch am THG
        • Aktivitäten
        • Facharbeiten
        • Schülerarbeiten
      • Englisch
        • Studienfahrt Kl. 10
        • Studienfahrt Kl. 12
        • Fachschaft
        • Schülerarbeiten
      • Erdkunde
        • Inhalte, Methoden und Arbeitsmittel
        • Linktipps
        • Literaturtipps
        • Ostsee-Exkursion
        • Tag der offenen Tür
        • Unterrichtsprojektwoche 2019
        • Unterrichtsprojektwoche 2017
      • Ethik und Philosophie
        • Fachschaft
        • Ethik am THG
        • Philosophie am THG
      • Französisch
        • Französisch in der Mittelstufe
        • DELF
        • Französisch in der MSS
        • Austausch
        • Prix des lycéens allemands
      • Geschichte
        • Fachschaft
        • Zeitzeugengespräch
        • Exkursionen
        • Bilingual History
        • Links
        • Literaturtipps
        • Facharbeiten
        • Stolpersteinverlegung
        • Mauerfall
        • Projektwoche 2023: Im Westen nicht Neues
        • Ein ganz besonderer Besuch: Auschwitz
      • Griechisch
        • Fachschaft
        • Sizilien 2017
      • Latein
        • Fachschaft
        • Latein als erste Fremdsprache?
        • Tag der offenen Tür
        • Sizilien 2017
      • Mathematik
        • Wettbewerbe
        • am THG
        • Facharbeiten
        • Aktivitäten
        • Mathe-AG
        • IB-Mathematik
        • Problem des Monats
      • Musik
        • Streicherklasse
        • Instrumentalunterricht
        • Vororchester
        • Sinfonieorchester
        • Blasorchester
        • Chor
        • Vokalensemble
        • Okemos-Austausch
      • NAWI
        • H2O & Co.
        • Aktivitäten
        • AG Naturwiss. Experimentieren
      • Physik
        • Fachschaft
        • Physik am THG
        • Wettbewerbe
      • Religion
        • Spirit
        • Fachschaft
        • Gottesdienste
        • Projektwoche
        • Benefiz-Konzerte
        • Tag der offenen Tür
        • Reli-Preis
      • Sozialkunde
        • Veranstaltungen
        • Planspiel Börse
      • Sport
        • Aktuelles
        • Schulskifahrt Meransen
        • Sporttage
        • Tag der offenen Tür
        • Handball am THG
        • Sport-LK
      • HSU Italienisch
    • Klassen- und Studienfahrten
    • Methodentraining
      • Schüler-Feedback
    • Schülerzeitung
    • Wettbewerbe
      • Aktuell
        • Jugend forscht
        • Mathematik
        • Physik
        • Alte Sprachen
        • Chemie
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
        • ScienceOlympiade
        • Explore Science
      • Jugend musiziert
        • 2015
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Jugend forscht
      • Chemie
        • Übersicht
        • Preisträger
        • Leben mit Chemie
        • Chemie - die stimmt
        • ChemieOlympiade
        • DECHEMAX
        • Siemens
      • Physik
      • Alte Sprachen
      • Galerien
      • Biologie
        • BUW
    • Schüler Lehrer Cafe
    • Aktionen und Projekte
      • Anne Frank Botschafter*innen
      • Aktionen Klima und Nachhaltigkeit
        • STADTRADELN
        • REdUSE
        • KlimaWandelWeg
        • Lernerlebnis Energiewende
        • Comic-Wettbewerb
        • Aktion Klima
      • Lebendige Antike AK
    • Digitale Werkzeuge
  • AGs
    • Schulleitung
      • Die Schulleitungsrunde
      • 1. Stellvertretung
      • 2. Stellvertretung
      • Orientierungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • 1. MSS-Leitung
      • 2. MSS-Leitung
      • Studien- und Berufswahlkoordination
      • Stunden- und Vertretungsplan
    • Ansprechpartner
    • Freundeskreis
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat (SEB)
      • Organisation
      • Ausschüsse
      • Mitglieder des SEB
      • Unsere Aktivitäten
      • Nützliche Links
    • Schülervertretung
    • Unsere Sextaner
    • Sozialarbeit
    • Begabtenförderung
    • Betreuung der 5. und 6. Klassen
    • Formulare
    • Hausordnung
    • Ilias-FAQ
    • Ilias-Kurzanleitung für Schüler
    • Informationen zum Maxx-Ticket
    • Kontakt
    • Link zur THG-App
    • MAXX-Ticket
    • Online - Ab- oder Krankmeldung
    • Praktikumsticket
    • Schulbuchausleihe
    • Schulbuchlisten
    • Schülerbeförderung
    • Unterrichtszeiten
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Krankmeldung

Jugendgedenkfahrt des Bezirksverbandes Rheinland-Pfalz nach Gurs (Südfrankreich)

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2025

2025 10 23 Gurs 1 sehr kleinZur 85. Wiederkehr des Jahrestages der Deportation der badischen und pfälzischen Juden am 22. und 23. Oktober 1940 nach Gurs veranstaltete der Bezirksverband Pfalz eine Jugendgedenkfahrt, bei der auch 11 Schülerinnen und Schüler des THG teilgenommen haben. Die Jugendlichen hatten bei der einwöchigen Fahrt die Gelegenheit an der Gedenkfeier in Gurs selbst teilzunehmen. Das vielfältige Programm der Gedenkfahrt führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch zu anderen Lagern wie Récébédou oder Rivesaltes, aber auch in das Dort Chambon-sur-Lignon, das auf einer Hochebene liegt. Dort wurden zahlreiche jüdische Kinder versteckt und überlebten so die Shoa. Dieses Glück hatten 44 Kindern, die bei einer Razzia in einem Kinderheim bei Izieu festgenommen worden waren, nicht. Sie wurden binnen weniger Tage nach Auschwitz gebracht und dort ermordet.
In zahlreichen Führungen, Gesprächen, Vorträgen und einem Filmbeitrag samt angeschlossener Fragerunde an den Regisseur des Films konnten die Teilnehmenden der Gedenkfahrt viel über das Schicksal  der Deportierten erfahren. Zudem bot die Gedenkfahrt die Möglichkeit, andere interessierte Jugendliche aus Baden kennenzulernen und sich mit ihnen in lebendigen Diskussionen auszutauschen. Das THG bedankt sich beim Bezirksverband Pfalz für die hervorragende Organisation und die Durchführung dieser Jugendreise. 

WIR SUCHEN DICH

Details
Veröffentlicht: 26. Oktober 2025

2025 10 26 streicherZur Unterstützung unserer Streicherklassen in der Unterstufe suchen wir ab Februar 2026 eine/n Instrumentallehrer/in. An zwei Tagen (vormittags, 4 Stunden) arbeiten wir zusammen im Team, um den Kids beim Erlernen der Streichinstrumente zu helfen. Weitere Informationen bekommst du bei Tobias Altvater (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Verschiedene Treffen der Abiturjahrgänge 2000 und 2005

Details
Veröffentlicht: 26. Oktober 2025

2025 06 Nachtreffen Abi 2005Die Abiturjahrgänge 2000 und 2005 haben sich in diesem Sommer jeweils getroffen, um ihre Abiturjubiläen gebührend zu feiern.

So kamen bereits im Juni etwa 40 Ehemalige des Abijahrgangs 2005 in großer Runde am Kiefschen Weiher zusammen, und im September folgten über 25 des Jahrgangs 2000 aus den verschiedensten Regionen Deutschlands, teils auch aus dem Ausland, dem Ruf nach Neustadt-Gimmeldingen, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.

2025_09_Nachtreffen_Abi_2000.jpg

Sie zeigten in persönlichen Rückblicken auf, was aus ihnen geworden ist und was sie dem THG und ihren Lehrkräften verdanken. Interessant war, wie gut die Erinnerungen von vielen an ihre Schulzeit noch präsent sind.

Auch aktuelle schulische Entwicklungen wurden intensiv und durchaus kritisch diskutiert.

Einige der früheren Lehrkräfte folgten den Einladungen zu diesen Treffen und freuten sich über die tollen Entwicklungen ihrer früheren Schützlinge. Und da diese fröhlichen Veranstaltungen so kurzweilig und amüsant waren, will man sich in fünf Jahren bereits wieder treffen.

Jazz am THG

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2025

Am Donnerstagabend war die vollbesetzte Aula des THG drei Stunden lang ein Ort besonderer Lebensfreude! Drei Ensembles präsentierten sich mit einem Programm aus Blues, Jazz und Rock und sorgten für beste Stimmung im Publikum.

  2025 10 Jazz2        2025 10 Jazz1
 
Zu Beginn trat die Schülerband „TH‘Grooverz“ mit ihrem Programm auf, das von „Oh, when the Saints“ über „Bei mir bistu scheen“ bis „Tequila“ reichte. Dazwischen wurde mit „Don‘t you worry ‚bout a thing“ eine Jam-Session simuliert, an der sich spontan auch ein Gast beteiligte. Jeder Spieler der Band trug auch solistisch zum Gelingen bei: Ben Ihrig und Joshua Brodt (Saxophone), Jakob Braun (Trompete) sowie Sebastian Poth und Toni Farian (Posaunen) wurden von Julius Glück (Piano), Tim Schelling (Gitarre ), Alexander Bachem (Bass) und Emil Pfeifer (Schlagzeug) als Rhythmusgruppe unterstützt. Die Gruppe harmoniert hervorragend und unterstützt sich gegenseitig. Dies erleichtert die Arbeit von Musiklehrer Jens Jourdan, der selbst spielend und moderierend mitwirkte. Das absolute Highlight des Programms präsentierte Monika Hehn mit ihrer Version von „Rehab“. Ihre Stimme passte perfekt zu dem Song von Amy Winehouse und mit viel Gefühl verdiente sie sich den begeisterten Applaus des Publikums. Danach sorgte die Lehrerband mit drei Stücken der Blues Brothers und von Ray Charles für Stimmung. Tobias Altvater übernahm singend die Rolle eines der beiden Blues-Brüder.

Dank der Unterstützung der TWL und der Sparkasse Vorderpfalz konnte für die zweite Hälfte des Konzerts ein Gastensemble aus Gräfenhausen bei Weiterstadt gewonnen werden: die 19 Musikerinnen und Musiker der Count City Bigband swingten und rockten unter der Leitung von Wilson de Oliveira 90 Minuten lang mit einem unterhaltsamen und sehr anspruchsvollen Programm. Mit der Zugabe „Mercy, mercy, mercy“ verabschiedeten sich die Gäste von ihrem begeisterten Publikum und freuen sich auf ein Wiedersehen in Ludwigshafen. Vielleicht im nächsten Jahr?

Exkursion nach Verdun

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2025

2025 10 07 VerdunZum zweiten Mal sind wir gemeinsam mit der gesamten 11. Jahrgangsstufe nach Verdun gefahren. Der Tag begann früh am Morgen um 7.00 Uhr und endete kurz vor 21 Uhr wieder an der Schule - also ein langer Tag. Doch dieser Tag war gefüllt mit unvergesslichen Impressionen von einem der symbolhaftigsten Schlachtfelder des Ersten Weltkrieges. Nirgendwo kann auf so engem Raum das Grauen eines Krieges so klar dargestellt werden wie hier. Nirgendwo wird so schnell deutlich, wie sinnlos dieser Stellungskrieg und das Sterben gewesen sind. 

Bei der Exkursion wurde das vernichtete Dorf Fleury besucht, ein Dorf, das im Rahmen der Schlachthandlungen mehrfach den Besitzer wechselte, dessen Grund und Boden von Granaten und schweren Waffen mehrfach umgegraben und bei dem auch Giftgas eingesetzt worden ist. Auch das Fort Douaumont wurde besucht, das von den Deutschen zwar fast kampflos eingenommen werden konnte, dessen Rückeroberung allerdings abertausend Tote kostete.

2025 10 07 Verdun 2Im Ossarium sind die Knochen der vielen unbekannten Soldaten zu sehen, bei denen man nicht einmal weiß, ob sie Franzosen oder Deutsche waren. Nicht zuletzt deshalb ist dieser Ort ein Ort der Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich geworden.
Einblicke in das Leben und Sterben deutscher und französischer Soldaten erhielt man im Memorial, einer interaktiven Ausstellung zum Ersten Weltkrieg. Dank der sachkundigen Führung zweier Mitarbeiter des Volksbundes der deutschen Kriegsgräberfürsorge wurde Verdun ein lebendiger Ort, die Führung beeindruckte und machte nachdenklich.

Verdun ist einer der Gedenkorte, an denen man merkt, wie eng Geschichte und Gegenwart miteinander verwoben sind.

Jazz-Abend am THG

Details
Veröffentlicht: 30. September 2025

2025 09 30 jazz

Liebe musikbegeisterte Freunde des THG,
mit viel Vorfreude kündigen wir den Jazz-Abend am kommenden Donnerstag, den 09.10.2025 um 19 Uhr in der Aula des THG an. Dieser ganz besondere Abend wird gemeinsam von der THG-Schülercombo, der THG-Lehrerband und der Count City Big Band bestritten. Wer beim Schulfest dabei war, konnte schon einen Eindruck von der tollen Stimmung bei den Auftritten der THG-Ensembles gewinnen. Das unterhaltsame Programm beinhaltet Stücke aus Rock, Pop und Jazz, es wurde nochmals um einige tolle Stücke erweitert.
Nach der Pause wird die Count City Big Band unter der Leitung von Wilson de Oliveira zu Gast sein. Das 19-köpfige Ensemble wird ein sehr anspruchsvolles Programm präsentieren, bei dem die Profis und sehr ambitionierten Amateure der Band ihr ganzes Können zeigen. Wilson de Oliveira ist als Solist der Big Band des Hessischen Rundfunks bekannt. Er hat nicht nur einige Arrangements selbst geschrieben, sondern wird auch als Solist auf dem Tenorsaxophon zu hören sein.
 

Das neue Rennen im Antolin-Wettbewerb hat begonnen

Details
Veröffentlicht: 26. September 2025
2025 09 26 antolinWie in den letzten Jahren kämpfen unsere fünften Klassen im Antolin-Wettbewerb um die Punkte: Worum geht es? Antolin ist ein Programm, das zu Büchern, die man gelesen hat, Quizfragen stellt. Je genauer man gelesen hat, desto mehr Punkte kann man gewinnen. Aber Achtung: Bei jeder falschen Antwort verliert man Punkte. Raten hilft also nicht.
 
Im Augenblick liegt knapp die 5 d vorne, doch das Rennen ist gerade erst eröffnet. Bis Juni 2026 fließt noch viel Wasser den Rhein herunter. Mal sehen, wer in diesem Jahr vorne liegt und damit einen zusätzlichen Wandertag gewinnt!
Der Freundeskreis sponsort jeweils einen Zehntel Cent pro gelesenen Punkt, der der Schulbibliothek zugutekommt.

Lebendige Antike am THG

Details
Veröffentlicht: 24. September 2025

2025 09 24 Vortrag Riemer kleinIm Rahmen der „Lebendigen Antike“ hatte das THG den renommierten Professoren der Universität des Saarlandes, Herrn Prof. Dr. Peter Riemer, zu Gast. Vor einer gut gefüllten Aula – insbesondere mit Schülern unserer Latein-Oberstufenkurse und von anderen Gymnasien der Region – hielt er einen spannenden Vortrag über Ciceros Verteidigungsrede „Pro Sexto Roscio Amerino“.

Der noch junge Anwalt Cicero übernahm hier einen Fall, der in unmittelbarem Bezug zum damaligen Diktator Sulla stand. Cicero wagte es, Recht in einer Zeit zu verteidigen, die von politischer Verfolgung und zahlreichen Ermordungen politischer Gegner geprägt war.

Herr Prof. Dr. Riemer rekonstruierte in seinem Vortrag den Gerichtsprozess, interpretierte zentrale, aber auch umstrittene Textpassagen und würdigte die Rede abschließend als ein „rhetorisches Meisterstück“ Ciceros, weil dieser die Richter besonders durch Redekunst auf seine Seite ziehen konnte. Nach seinem Vortrag schloss sich eine Diskussion mit Schülern und weiteren interessierten Gästen an.

Gratulation zum erfolgreichen Abschluss des International Baccalaureate

Details
Veröffentlicht: 22. September 2025

2025 09 19 Schulfest IB Schulfest JES 002 lowWir gratulieren unseren IB-Schülerinnen herzlich zum erfolgreichen Abschluss des International Baccalaureate! Drei Schülerinnen haben das anspruchsvolle Full-IB-Diploma erfolgreich bestanden. Fünf weitere Schülerinnen wurden mit IB-Zertifikaten in verschiedenen Fächern ausgezeichnet.

Die feierliche Übergabe der Diplome und Zertifikate fand im Rahmen unseres Schulfestes statt. Auf dem Foto darüber sind drei der Absolventinnen zu sehen, Natalia Dominguez Lorenzo und Charlotte Linz, die das Full-IB-Diploma bestanden haben und Malika Gerlach, die Zertifikate in Englisch und Geschichte erhalten hat.

Neben den Schülerinnen, die persönlich anwesend sein konnten, wollen wir Asja Geis zu ihrem Full-IB-Diploma sowie Nesibe Sena Keser, Katharina Milde, Emelie Lara Höfer und Hanna Sofia Freund Barrientos zu ihren Zertifikaten beglückwünschen.

Wir sind stolz auf eure Leistung und wünschen euch für euren weiteren Weg alles Gute!

Jugend trainiert für Olympia – Fußball 2025: Erster Platz

Details
Veröffentlicht: 19. September 2025

Das THG hat den ersten Platz beim Fußballturnier (Wettkampfklasse I) bei Jugend trainiert für Olympia belegt. Am Montag, den 18.09.25 fand die erste Runde der Jungen in Ludwigshafen statt.

Im ersten Spiel und gleichzeitig das Halbfinale gegen die Mannschaft der BBS Wirtschaft I kam das Team vom THG sehr gut in die Partie und hatte deutlich mehr Spielanteile. Die Mannschaft spielte sich einige sehenswerte Chancen heraus und Beko erzielte direkt nach 5 Minuten das 1:0. Das 2:0 durch Andrei erfolgte nach einem Eckball. Daraufhin ließ man einige Chancen liegen und der Gegner kam mehr in das Spiel. Dank zweier Paraden durch Enes blieben wir ohne Gegentor. Nach der Halbzeit erzielte wieder Beko, nach einem sehr gut gespielten langen Pass von Georgios das wichtige 3:0. Der Siegtreffer erzielte Felix nach herausragender Vorarbeit von Laurin. Endstand 4:0.

Im Finale spielten wir gegen das Geschwister-Scholl-Gymnasium. Das Spiel war von Beginn an ein Spiel auf einem sehr guten Niveau. Das GSG hatte die ein oder andere Chance mehr in den ersten Minuten. Nach einem guten Angriff vom gegnerischen Team, lief der Stürmer allein auf unser Tor, doch Enes verteidigte im 1 gegen 1 den Ball und dank ihm blieben wir bis zur Halbzeit ohne Gegentreffer. In der zweiten Hälfte kamen wir besser ins Spiel und setzten mehr unsere Außenspieler ein. Nach einem sehr guten Dribbling und einer perfekten Ballmitnahme von Ekin, der ein herausragendes Spiel machte, zirkelte er den Ball in die lange Ecke. Der Ball wurde zwar abgewehrt, aber Laurin konnte den Ball dann im Tor unterbringen und erzielte das wichtige 1:0. Danach konnte wieder Andrei nach einem schnellausgeführten Freistoß, toller Ballmitnahme das 2:0 erzielen. Der Gegner schaffte es mit einem direkten Freistoßtor, der im Winkel landete, aus der Kategorie „Tor des Monats“ auf 2:1 zu verkürzen. Endstand und 2:1 Sieg in einem gut umkämpften Finale!

Wir konnten spielerisch überzeugen und sicherten uns verdient den ersten Platz. Wir drücken euch für die nächste Runde die Daumen! Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft!

 Die Mannschaft:

Jugend Olympia Fußball

hinten:   Benito Schmid, Can-Luca Tüfenk, Alessandro Alongi, Andrei Visan, Laurin Schröder, Luca Horwedel, Felix Meerbeck, Georgios Venetidis, Ilias Samoulidis, Enrico Carro, Finn Pfirrmann, Beko Sahin, Nuri Herrmann

vorne:    Cyrill Geis, Enes Altintas, Ekin Yaman, Kaan Gasan

  • Einladung zum Schulfest - Tempus Habeat Gaudium! 
  • Theaterzauber der 6d am Schulfest
  • Besuch auf dem Filmfestival
  • Besuch in Osthofen
  • Tag der offenen Tür und Infoabend am THG
  • Stadtradeln am THG
  • Unsere neuen Sextaner
  • 10b beim Newscamp der Landesmedienanstalt

Seite 1 von 34

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nächste Termine

  • 28.10.2025
    Buchclub für die Klassen 5-7 14.30 - 15.30 Uhr
  • 30.10.2025
    Fachelternabend Klasse 5 um 18.00 Uhr
  • 31.10.2025
    Infoveranstaltung zum Sozialpraktikum 9
  • 06.11.2025
    Infoabend neue Sextaner
  • 12.11.2025
    Mathematik-Olympiade
  • 14.-15.11.2025
    Tage der offenen Tür
  • 26.11.2025
    Besuch Hochschulmesse im "Haus"
  • 26.11.2025
    Speedlesenacht
  • 09.12.2025
    Buchclub für die Klassen 5-7 14.30 - 15.30 Uhr
  • 10.12.2025
    Vorlesewettbewerb
Alle Termine

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?