Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen
 
  • Aktuelles
    • Profil
    • Leitbild
    • Erste Fremdsprache Latein
    • IB Programm
    • MINT
    • Digitale Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Streicherklasse
    • Bibliothek
      • Öffnungszeiten
    • Geschichte des THG
    • Die richtige Schule für mein Kind?
      • Allgemeine Informationen zur Schulart Gymnasium
      • Anmeldung
      • Wie nehmen wir die neuen Fünftklässler auf?
      • Die ersten zwei Wochen: Integration
      • Das erste Schuljahr
      • Unterrichtsprojektwoche
      • ProPP
      • Verkehrserziehung
      • Klasse Klasse!
      • Der Klassenrat
      • Antolin
    • Termine
    • Tag der offenen Tür 2024
    • Das THG im Netz
      • Installation
      • Anmeldung
      • FAQ & Probleme
    • 🐶 Schulhund Siggi
    • Berufswahlorientierung
      • Wichtige Informationen zum Betriebspraktikum MSS 11
      • Sozialpraktikum 9
    • DELF
      • Was ist DELF?
      • DELF-AGs am THG
      • Verleihung der DELF-Diplome
      • Erste erfolgreiche DELF-Kandidaten am THG (2011)
      • Nützliche Links
    • Fächer
      • Bildende Kunst
        • Exkursion Venedig
        • Projekte
        • Galerien
        • Kunstprojekt "Trash"
      • Informatik
        • Fachschaft
        • Infos zur Wahl des Faches
      • Biologie
        • Biologievitrine
        • Fachschaft
      • Chemie
        • Aktivitäten
        • Galerien
        • H2O & Co.
        • Fachschaft
        • Vorstellung des Faches
      • Darstellendes Spiel
        • Arbeitsweise
        • DS am THG
        • DS und Theater
      • Deutsch
        • Fachschaft
        • Deutsch am THG
        • Aktivitäten
        • Facharbeiten
        • Schülerarbeiten
      • Englisch
        • Studienfahrt Kl. 10
        • Studienfahrt Kl. 12
        • Fachschaft
        • Schülerarbeiten
      • Erdkunde
        • Inhalte, Methoden und Arbeitsmittel
        • Linktipps
        • Literaturtipps
        • Ostsee-Exkursion
        • Tag der offenen Tür
        • Unterrichtsprojektwoche 2019
        • Unterrichtsprojektwoche 2017
      • Ethik und Philosophie
        • Fachschaft
        • Ethik am THG
        • Philosophie am THG
      • Französisch
        • Französisch in der Mittelstufe
        • DELF
        • Französisch in der MSS
        • Austausch
        • Prix des lycéens allemands
      • Geschichte
        • Fachschaft
        • Zeitzeugengespräch
        • Exkursionen
        • Bilingual History
        • Links
        • Literaturtipps
        • Facharbeiten
        • Stolpersteinverlegung
        • Mauerfall
        • Projektwoche 2023: Im Westen nicht Neues
        • Ein ganz besonderer Besuch: Auschwitz
      • Griechisch
        • Fachschaft
        • Sizilien 2017
      • Latein
        • Fachschaft
        • Latein als erste Fremdsprache?
        • Tag der offenen Tür
        • Sizilien 2017
      • Mathematik
        • Wettbewerbe
        • am THG
        • Facharbeiten
        • Aktivitäten
        • Mathe-AG
        • IB-Mathematik
        • Problem des Monats
      • Musik
        • Streicherklasse
        • Instrumentalunterricht
        • Vororchester
        • Sinfonieorchester
        • Blasorchester
        • Chor
        • Vokalensemble
        • Okemos-Austausch
      • NAWI
        • H2O & Co.
        • Aktivitäten
        • AG Naturwiss. Experimentieren
      • Physik
        • Fachschaft
        • Physik am THG
        • Wettbewerbe
      • Religion
        • Spirit
        • Fachschaft
        • Gottesdienste
        • Projektwoche
        • Benefiz-Konzerte
        • Tag der offenen Tür
        • Reli-Preis
      • Sozialkunde
        • Veranstaltungen
        • Planspiel Börse
      • Sport
        • Aktuelles
        • Schulskifahrt Meransen
        • Sporttage
        • Tag der offenen Tür
        • Handball am THG
        • Sport-LK
      • HSU Italienisch
    • Klassen- und Studienfahrten
    • Methodentraining
      • Schüler-Feedback
    • Schülerzeitung
    • Wettbewerbe
      • Aktuell
        • Jugend forscht
        • Mathematik
        • Physik
        • Alte Sprachen
        • Chemie
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
        • ScienceOlympiade
        • Explore Science
      • Jugend musiziert
        • 2015
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Jugend forscht
      • Chemie
        • Übersicht
        • Preisträger
        • Leben mit Chemie
        • Chemie - die stimmt
        • ChemieOlympiade
        • DECHEMAX
        • Siemens
      • Physik
      • Alte Sprachen
      • Galerien
      • Biologie
        • BUW
    • Schüler Lehrer Cafe
    • Aktionen und Projekte
      • Anne Frank Botschafter*innen
      • Aktionen Klima und Nachhaltigkeit
        • STADTRADELN
        • REdUSE
        • KlimaWandelWeg
        • Lernerlebnis Energiewende
        • Comic-Wettbewerb
        • Aktion Klima
      • Lebendige Antike AK
    • Digitale Werkzeuge
  • AGs
    • Schulleitung
      • Die Schulleitungsrunde
      • 1. Stellvertretung
      • 2. Stellvertretung
      • Orientierungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • 1. MSS-Leitung
      • 2. MSS-Leitung
      • Studien- und Berufswahlkoordination
      • Stunden- und Vertretungsplan
    • Ansprechpartner
    • Freundeskreis
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat (SEB)
      • Organisation
      • Ausschüsse
      • Mitglieder des SEB
      • Unsere Aktivitäten
      • Nützliche Links
    • Schülervertretung
    • Unsere Sextaner
    • Sozialarbeit
    • Begabtenförderung
    • Betreuung der 5. und 6. Klassen
    • Formulare
    • Hausordnung
    • Ilias-FAQ
    • Ilias-Kurzanleitung für Schüler
    • Informationen zum Maxx-Ticket
    • Kontakt
    • Link zur THG-App
    • MAXX-Ticket
    • Online - Ab- oder Krankmeldung
    • Praktikumsticket
    • Schulbuchausleihe
    • Schulbuchlisten
    • Schülerbeförderung
    • Unterrichtszeiten
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Krankmeldung

Start der AG Chemie-Wettbewerb "SOFTdrink meets SOFTware"

Details
Veröffentlicht: 08. Januar 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler,
am kommenden Mittwoch, den 10.01.2024 startet die AG Chemie-Wettbewerb um 13.15 Uhr im Chemie-Übungssaal. Die AG wird von Herrn Dr. Harreus geleitet. Im Mittelpunkt der AG steht die Arbeit am Experimentier-Wettbewerb "Leben mit Chemie 2024". Die AG findet bis Anfang März statt.

Weiterlesen: Start der AG Chemie-Wettbewerb "SOFTdrink meets SOFTware"

Jahresstart mit einem Rückblick

Details
Veröffentlicht: 03. Januar 2024

OkemosWas kann zu Jahresbeginn schöner sein, als ein Rückblick auf ein Ereignis des letzten Jahres. Hier der Bericht einer Schülerin über die Okemos-Fahrt des THG:

Okemos 2023, das wird nicht nur das Highlight dieses Schuljahres sein, sondern auch eines der Highlights der ganzen Schullaufbahn für uns alle, die dabei waren.

Nach einer längeren Pause aufgrund der Corona Pandemie konnten wir dieses Jahr endlich wieder in die USA fliegen: zuerst nach Okemos (Michigan) und dann weiter nach Chicago.

Es war für uns alle eine unglaubliche Erfahrung, von den Gastfamilien über die High School bis Chicago.

Die Zeit mit den Gastfamilien war unvergesslich und ein schönes Erlebnis hat das Nächste nur so gejagt. Die Universität Michigan, das amerikanische Essen und die Erfahrung in einer echten High School zu sein.

Weiterlesen: Jahresstart mit einem Rückblick

Hoffnung!

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2023

2023 12 21 GottesdienstHOFFNUNG: Es gibt kaum etwas, was wir dringender in unserer Welt brauchen als das. 
Unter diesem Thema stand der diesjährige wunderschöne und besinnliche  Weihnachtsgottesdienst, den wir dank des großen Engagements zahlreicher Oberstufenschülerinnen und -schülern und des Einsatzes von Frau Reinermann, Herrn Giel und Herrn Ziegler feiern durften. Neben vielen nachdenklichen Worten, die geäußert wurden, kam der Gedanke der Hoffnung nie zu kurz.

Nun wünschen wir der gesamten Schulgemeinschaft schöne freie Tage, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen gesunden und glücklichen Start in das Jahr 2024. 

Einladung zum Weihnachtsgottesdienst

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2023

2023 12 15 weihnachtsgottesdienst

 

Antolin-Stand Dezember 2023

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2023

2023 12 18 AntolinWir veranstalten in den 5. Klassen einen Wettbewerb, welche Klasse die meisten Antolin-Punkte sammelt. Diese Punkte kann man sich erarbeiten, wenn man Bücher liest und in dem Programm Antolin zu den gelesenen Büchern Fragen beantwortet.
Der neue Antolin-Stand liegt jetzt vor: Unser „Winter-Meister“ ist die Klasse 5 d, die recht deutlich vorne liegt. Aber wie beim Fußball gilt: Die Entscheidung fällt erst gegen Ende der Saison. Wir zählen die Antolin-Punkte bis zum 5. Juli 2024. Bis dahin ist noch viel Zeit zum Aufholen.

Großartiger Erfolg beim Pfalzpreis

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2023

2023 12 18 PfalzpreisIm Mai dieses Jahres gab es vom Bezirksverband Pfalz erneut eine Ausschreibung für den Pfalzpreis in Literatur. Herausforderung dabei war ein literarisches Werk mit einem Bezug zu unserer Heimat, der Pfalz, zu verfassen. Die Schülerin Malika Gerlach (MSS 12) konnte dabei mit ihrer Kurzgeschichte „Eine Brise Pfalz“ die Jury auf voller Linie überzeugen und im Bereich der Nachwuchsautor*innen sich über eine von zwei verliehenen Schüleranerkennungen mit einem Preisgeld in der beeindruckenden Höhe von 500€ freuen.  

Vorlesewettbewerb: Schulentscheid

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2023

2023 12 13 VorlesewettbewerbNachdem in den letzten Wochen in den 6. Klassen die Klassensiegerinnen und Klassensieger im Vorlesewettbewerb ausgewählt wurden, fand am 13. Dezember der Schulentscheid in weihnachtlichem Rahmen in unserer Aula statt. Insgesamt acht Kinder lasen aus ihren Büchern eine Stelle vor und konnten ihr Publikum, das aus allen Sechskkässlern der Schule und einigen Lehrkräften bestand, in Bann ziehen. Danach entschied die Jury, dass Selma Aslan, Jonas Hahn, Reyyan Bag und Elisabeth Balzer die nächste Runde erreichten und nun einen ungeübten Text vorlesen sollten.

Weiterlesen: Vorlesewettbewerb: Schulentscheid

1905 Euro für Kinder und Jugendliche Syrien

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2023

2023 12 20 benefiz2„Ich hätte nie gedacht, dass ein zweistündiges Konzert so kurzweilig und abwechslungsreich sein kann!“ Mit diesen begeisterten Worten hat der Schulleiter des THG, Herr Schacht, am Ende der Benefiz-Matinee am 2. Adventsonntag den Schülerinnen und Schüler und ihren Lehrkräften gedankt. Von Klassik bis Soul, von Rock bis Swing, von Solisten bis Ensembles, es war fast alles und für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Weiterlesen: 1905 Euro für Kinder und Jugendliche Syrien

Adventliche Benefiz-Matinee für Kinder und Jugendliche in Syrien

Details
Veröffentlicht: 30. November 2023

2023 11 30 benefiz

Das Benefizkonzert erfährt in diesem Jahr ein anderes Format: Nicht am 1. Adventsonntag sondern am 2. Adventsonntag (10.12.2023), nicht am Abend sondern um 11 Uhr findet das Benefizkonzert als Matinee in der Aula des THG statt. 

Nicht geändert hat sich das Spendenziel des Benefizkonzerts: Der Erlös ist weiter gedacht für ein Projekt in Syrien, das vom Flüchtlingsdienst der Jesuiten verantwortet wird: Der Flüchtlingsdienst der Jesuiten unterhält in Syrien vier Nachbarschaftszentren, die Kinder und Jugendlichen Halt und Perspektive geben, Unterricht und Versorgung anbieten und sich um traumatisierte Kinder und Jugendliche kümmern. Mehr Informationen zum Projekt findet sich unter: https://jesuitenweltweit.de/projekte/syrien

Mitwirkende des Konzerts sind die verschiedenen Gesangs- und Instrumentalensembles der Schule sowie Solistinnen und Solisten aus verschiedenen Jahrgangsstufen.

Nach dem Konzert werden im Foyer Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen angeboten. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten.

Buchklub Spezial: Speedlesenacht „Oben und unten – Vom Olymp zum Hades, vom Asteroiden einmal um die Erde“

Details
Veröffentlicht: 24. November 2023

 

2023 11 23 Speedlesenacht 1Der Titel der Speedlesenacht am 23.11.2023 war Programm. 76 Schüler*innen der Stufen 5 bis 7 erlebten vier Abenteuer in eineinhalb Stunden.

Die Klassenräume verwandelten sich in Lesehöhlen und alle waren mit Feuereifer dabei, als Phileas Fogg sich auf die „Reise in 80 Tagen um Welt“ machte. Im Gegensatz zu Mr. Fogg konnten die Kinder beim Zuhören aber noch weiterreisen: Mit dem „kleinen Prinzen“ auf den Asteroiden, mit Bastian und Fuchur nach Phantasien in „die Unendliche Geschichte“ mit „Sophie auf die Dächer“ und mit Nico auf die „Reise durch Raum und Zeit“. In andere Zeiten ging es mit „Cäsar und der Bande vom Capitol“, „Moby Dick“ und „Zeit des Mondes“.2023 11 23 Speedlesenacht2

Herzlichen Dank an die Vorleser*innen Marianne Schwegler-Hübner, Simone Benner, Svea Röll, Martina Alilović, Annette Wandslebe, Ruth Kersthold, Gerhard Kaufmann und Jochen Hayna, die die Kinder auf Reisen mitgenommen haben.

Herzlichen Dank auch an das Team des Café Heussschen. Hier konnten sich die Eltern und die Schüler*innen in der Lesepause stärken.

Der nächste Buch-Club für die Klassenstufen 5 und 6  findet am 7. Dezember um 14.30 Uhr statt.

  • Erfolgreiche Teilnahme an Schreibwettbewerb
  • Der 9. November
  • Sanierung Fahrbahn Freiastraße
  • Going to Okemos again!
  • Abschied von Monika Grothe
  • Stadtradeln 2023
  • Einladung zum Schuljahresanfangsgottesdienst
  • Schuljahresstart!

Seite 9 von 33

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Nächste Termine

  • 16.09.2025
    Buchclub für die Klassen 5-7 14.30 - 15.30 Uhr
  • 26.-27.09.2025
    Rechtskundeseminar
  • 09.10.2025
    Jazz-Abend
  • 10.10.2025
    Abgabe Mathematik-Olympiade
  • 13.-24.10.2025
    Herbstferien
  • 28.10.2025
    Buchclub für die Klassen 5-7 14.30 - 15.30 Uhr
  • 31.10.2025
    Infoveranstaltung zum Sozialpraktikum 9
  • 06.11.2025
    Infoabend neue Sextaner
  • 12.11.2025
    Mathematik-Olympiade
  • 14.-15.11.2025
    Tage der offenen Tür
Alle Termine

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?