2025 10 23 Gurs 1 sehr kleinZur 85. Wiederkehr des Jahrestages der Deportation der badischen und pfälzischen Juden am 22. und 23. Oktober 1940 nach Gurs veranstaltete der Bezirksverband Pfalz eine Jugendgedenkfahrt, bei der auch 11 Schülerinnen und Schüler des THG teilgenommen haben. Die Jugendlichen hatten bei der einwöchigen Fahrt die Gelegenheit an der Gedenkfeier in Gurs selbst teilzunehmen. Das vielfältige Programm der Gedenkfahrt führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch zu anderen Lagern wie Récébédou oder Rivesaltes, aber auch in das Dorf Chambon-sur-Lignon, das auf einer Hochebene liegt. Dort wurden zahlreiche jüdische Kinder versteckt und überlebten so die Shoa. Dieses Glück hatten 44 Kinder nicht, die bei einer Razzia in einem Kinderheim bei Izieu festgenommen worden waren. Sie wurden binnen weniger Tage nach Auschwitz gebracht und dort ermordet.
In zahlreichen Führungen, Gesprächen, Vorträgen und einem Filmbeitrag samt angeschlossener Fragerunde an den Regisseur des Films konnten die Teilnehmenden der Gedenkfahrt viel über das Schicksal der Deportierten erfahren. Zudem bot die Gedenkfahrt die Möglichkeit, andere interessierte Jugendliche aus Baden kennenzulernen und sich mit ihnen in lebendigen Diskussionen auszutauschen. Das THG bedankt sich beim Bezirksverband Pfalz für die hervorragende Organisation und die Durchführung dieser Jugendreise.