2025 09 24 Vortrag Riemer kleinIm Rahmen der „Lebendigen Antike“ hatte das THG den renommierten Professoren der Universität des Saarlandes, Herrn Prof. Dr. Peter Riemer, zu Gast. Vor einer gut gefüllten Aula – insbesondere mit Schülern unserer Latein-Oberstufenkurse und von anderen Gymnasien der Region – hielt er einen spannenden Vortrag über Ciceros Verteidigungsrede „Pro Sexto Roscio Amerino“.

Der noch junge Anwalt Cicero übernahm hier einen Fall, der in unmittelbarem Bezug zum damaligen Diktator Sulla stand. Cicero wagte es, Recht in einer Zeit zu verteidigen, die von politischer Verfolgung und zahlreichen Ermordungen politischer Gegner geprägt war.

Herr Prof. Dr. Riemer rekonstruierte in seinem Vortrag den Gerichtsprozess, interpretierte zentrale, aber auch umstrittene Textpassagen und würdigte die Rede abschließend als ein „rhetorisches Meisterstück“ Ciceros, weil dieser die Richter besonders durch Redekunst auf seine Seite ziehen konnte. Nach seinem Vortrag schloss sich eine Diskussion mit Schülern und weiteren interessierten Gästen an.